Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Ausritt im Gelände nur mit Reitkennzeichen - Kreis kündigt Kontrollen an
Man erkennt sie an ihrer Farbe: Die aktuellen Plaketten für das Reitkennzeichen sind rosa. Sie werden auf gelbe Tafeln geklebt, die beidseitig am Zaumzeug des Pferdes angebracht werden müssen. Reiterinnen und Reiter sind dazu verpflichtet, wenn sie mit ihrem Pferd im Gelände und auf öffentlichen Wegen unterwegs sind. -
Meldung vom: Schlosskonzerte-Abonnement 2017 noch erhältlich
Eine feste Größe sind in Nordkirchen die Schlosskonzerte, die gemeinsam von der Gemeinde Nordkirchen, dem Kreis Coesfeld, der Fachhochschule für Finanzen und der Kammermusikvereinigung Schloss Nordkirchen e.V. getragen werden. Auch 2017 gibt es wieder sechs sonntägliche Konzerte im Festsaal der Oranienburg – und noch sind dafür auch Abonnements verfügbar. -
Meldung vom: Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz fällt diesen Donnerstag aus
Regelmäßig nimmt das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld Belehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz vor, um über Hygiene im Lebensmittelbereich zu informieren. Aufgrund einer innerbetrieblichen Veranstaltung im Kreishaus fällt die Belehrung an diesem Donnerstag (23. Februar 2017) jedoch aus. -
Meldung vom: Veranstaltungssaal der Burg Vischering am Mittwoch nicht zugänglich
Wegen einer Fortbildung ist an diesem Mittwoch (22. Februar 2017) der Veranstaltungssaal der Burg Vischering, in dem sich derzeit ein Teil der aktuellen Ausstellung „200 Jahre Westfalen. Jetzt!“ befindet, nicht öffentlich zugänglich. -
Meldung vom: Vollsperrung für den Ausbau der K 50 in Havixbeck ab Donnerstag - Anlieger sind weiter erreichbar, Schulbus bleibt in Betrieb
Eine Vollsperrung ist erforderlich: Am kommenden Donnerstag (23. Februar 2017) wird mit dem Ausbau der K 50 in der Havixbecker Bauerschaft Herkentrup begonnen. Zwischen der L 581 und der K1 wird auf rund 2,8 Kilometern Länge die Fahrbahn – einschließlich der beiden Brücken über Schlautbach und Hemkerbach – von Grund auf erneuert. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass in der kommenden Woche Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Hier die Übersicht, nun auch mit Straßenbezeichnungen: -
Meldung vom: Schonzeit für Ringeltauben wird befristet aufgehoben - An oder auf gefährdeten Flächen darf bejagt werden
Erhebliche Wildschäden in der Hauptvegetationszeit – damit plagen Schwärme von Ringeltauben die heimische Landwirtschaft. Um dem vorzubeugen, hat die Untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld nun eine Allgemeinverfügung zur Schonzeitaufhebung für Ringeltauben erlassen. -
Meldung vom: Auffrischungskurs zum Thema „Spielen und Anleiten“ - Jetzt für JuLeiCa-Schulung anmelden
Stichwort Jugendleiter/innen-Card (JuLeiCa): Mit einer weiteren Schulung bietet das Jugendamt des Kreises Coesfeld einen Auffrischungskurs nicht nur für Jugendgruppenleiterinnen und -leiter, sondern auch für andere Fachkräfte und Aktive aus dem schulischen Ganztagsbereich, aus Freizeiteinrichtungen und natürlich aus der verbandlichen Jugendarbeit an. Diesmal steht das Thema „Spielen und Anleiten“ im Mittelpunkt des Fortbildungstages, der am 11. März 2017 (Samstag) ganztägig ab 09:00 Uhr im Jugendzentrum Billerbeck an der Kolvenburg stattfindet. -
Meldung vom: NRW-Landtagswahl am 14. Mai 2017: Wahlvorschläge müssen bis zum 27. März vorliegen
Bis zum 27. März 2017 um 18:00 Uhr müssen die Kreis-Wahlvorschläge zur NRW-Landtagswahl vorliegen. Auf diesen Termin weist jetzt Landrat und Kreiswahlleiter Dr. Christian Schulze Pellengahr hin. -
Meldung vom: Berufsfelder erkunden: Schülerinnen und Schüler entdecken die Arbeitswelt
Schülerinnen und Schüler werden bis zu den Sommerferien dieses Jahres wieder wichtige Einblicke in die Arbeitswelt erhalten: Ab nächsten Montag (20. Februar 2017) können alle Jugendlichen aus den 8. Klassen der Schulen im Kreis Coesfeld eintägige berufliche „Schnupperangebote“ von Betrieben im Internet buchen – noch werden Firmen gesucht, die dafür weitere Angebote bereitstellen. „Nutzen Sie die Chance, junge Menschen für Ihren Betrieb zu begeistern“, spricht Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Unternehmen und Institutionen direkt an.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de