Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Musikalischer Brunch auf Burg Vischering
Eine ungewöhnliche Kombination präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am kommenden Sonntag (17. April 2016) auf Burg Vischering in Lüdinghausen: Zu einem musikalischen Brunch kommt das preisgekrönte „Fukio Ensemble“ am Vormittag um 11:00 Uhr in den Veranstaltungssaal. Nach dem rund einstündigen Konzert werden die Besucherinnen und Besucher mit einem kulinarischen Brunch-Buffet verwöhnt. Eintrittskarten für diese besondere Veranstaltung sind zum Preis von 20,- EUR (ermäßigt 17,- EUR, Schüler und Studierende 10,- EUR) an der Burg Vischering erhältlich und können auch unter Telefon 02591 / 7990-11 vorbestellt werden. Sie beinhalten den Konzertbesuch und das Brunch-Buffet. -
Meldung vom: „Ein rätselhafter Schimmer“ - Zeitreise ins Berlin der 20er Jahre auf Burg Vischering
Zu einer spannenden musikalischen Performance lädt die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am kommenden Freitag (15. April 2016) um 20:00 Uhr auf die Burg Vischering ein. Im Veranstaltungssaal präsentieren der Illustrator Robert Nippoldt und das Trio Größenwahn unter dem Titel „Ein rätselhafter Schimmer“ das Berlin der 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts. Tickets für die Veranstaltung im Rahmen der derzeitigen Illustratoren-Ausstellung kosten 10,- EUR, ermäßigt 8,- EUR sowie für Schüler und Studierende 5,- EUR; sie sind sowohl im Vorverkauf in der Burg Vischering (Telefon 02591 / 7990-11) als auch an der Abendkasse erhältlich. -
Meldung vom: Begeisterndes Konzert in der Oranienburg
Begeistert zeigten sich die vielen Besucherinnen und Besucher des Schlosskonzertes Nordkirchen am gestrigen Sonntagabend (10. April 2016) vom Gastspiel des Ensembles „Quatuor Hermès“. -
Meldung vom: Vortrag am kommenden Donnerstag: Alltag auf der mittelalterlichen Wasserburg
Wie sah der Alltag auf einer Wasserburg im Mittelalter aus? Der Historiker Dr. Peter Illisch erklärt auf Einladung der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld am kommenden Donnerstag (14. April 2016) um 19:00 Uhr in einem Vortrag auf Burg Vischering, wie sich das alltägliche Leben (nicht nur) dort abspielte. Denn das Leben auf den Wasserburgen war vielseitig, nicht zuletzt, weil dort Personen ganz unterschiedlichen Standes wohnten und arbeiteten. -
Meldung vom: Neubau des Radweges an der K 36 in Billerbeck - Arbeiten starten am kommenden Dienstag
Mit dem Neubau des Radweges an einem Teilstück der Kreisstraße 36 in Billerbeck wird am kommenden Dienstag (12. April 2016) begonnen. Zwischen der L 577 und der RadBahn wird auf rund 200 Metern Länge an der östlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter asphaltierter Radweg angelegt. Die Arbeiten starten am frühen Dienstagmorgen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 11. April 2016 bis zum 16. April 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Die ersten Einsätze finden am Montag (11. April 2016) in Rosendahl und in Billerbeck statt. -
Meldung vom: Multiplikatoren auf dem neuesten Stand - Projektverantwortliche informieren über „WasserBurgenWelt“
Es war ein erstmaliges Treffen, dem weitere Zusammenkünfte folgen sollen: Gemeinsam hatten der Kreis Coesfeld, die Stadt Lüdinghausen und Lüdinghausen Marketing e. V. am Mittwochabend (06. April 2016) die Stadt- und Burgführer sowie die „Freunde der Burg Lüdinghausen“ in die Burg Vischering geladen, um sie aus erster Hand über das Regionale-Projekt „WasserBurgenWelt“ zu informieren. -
Meldung vom: Abschied vom Kreis Coesfeld nach vielen Jahren: Monika Schemmer aus Reken geht in den Ruhestand
Kennenlernen und Abschied fielen zusammen: Die Feierstunde im Coesfelder Kreishaus war das erste persönliche Gespräch zwischen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Monika Schemmer. Nach vielen Jahren beim Kreis Coesfeld wurde die Rekenerin, die ursprünglich aus Coesfeld stammt, nun in den Ruhestand verabschiedet. -
Meldung vom: Neubau der Brücke über den Varlarer Mühlenbach in Osterwick - Anlieger und Gewerbebetriebe an der K 32 bleiben weiter erreichbar
Nachdem im Februar mit den Bauarbeiten für den neuen Radweg an der K 32 begonnen wurde, wird nun ab kommenden Montag (11. April 2016) zusätzlich die Brücke über den Varlarer Mühlenbach in Rosendahl-Osterwick erneuert. Dazu werden die beiden vorhandenen Fahrbahn- und Radwegbrücken abgerissen und durch ein gemeinsames neues Brückenbauwerk ersetzt. Die Arbeiten beginnen am frühen Montagmorgen. -
Meldung vom: Lernen und Leben mit Medien! Noch Plätze frei für Medientag am 19. April 2016
Noch sind Plätze frei: Der diesjährige Medientag, der am übernächsten Dienstag (19. April 2016) im Medienzentrum des Kreises Coesfeld in Dülmen stattfindet, bietet interessante Impulsvorträge und Workshops zum Themenschwerpunkt „Lernen und Leben mit Medien“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de