Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 02. Mai 2016 bis 07. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (02. Mai 2016) in Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert: Milder Winter und hohe Heizkosten?
Wenn die Heizkostenabrechnung vorliegt, lohnt sich ein Blick auf Heizungsanlage und Energieverbrauch. Denn so mancher Mieter und Hausbesitzer wundert sich in diesen Wochen: Die Heizkostenrechnung fällt höher aus als erwartet, dabei war der Winter doch erstaunlich mild. „Erscheint Ihnen Ihre Heizkostenabrechnung zu hoch, sollten Sie auf jeden Fall nach den Ursachen suchen“, rät Mathias Raabe von der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“, über die der Kreis in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft seit vielen Jahren zu den Themen Gebäudemodernisierung und energetische Sanierung informiert. -
Meldung vom: Positive Entwicklung am Arbeitsmarkt: Zahl der Arbeitslosen im SGB II geht im April zurück
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat April 2016 weist im Kreis Coesfeld einen Rückgang der Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) auf jetzt 2,9 Prozent aus – gegenüber 3,1 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote sank hierbei von 1,6 Prozent im Vormonat März auf 1,5 Prozent im April 2016. -
Meldung vom: Aktionstag "WasserBurgenWelt" am Samstag
Die Kapelle der Burg Vischering wird erstmals seit vielen Jahren der Bevölkerung wieder zugänglich gemacht – beim Aktionstag des Regionale-Projektes "WasserBurgenWelt", der diesen Samstag (30. April 2016) von 14:00 bis 18:00 Uhr auf dem Burggelände in Lüdinghausen stattfindet. -
Meldung vom: Quartier für seltene Vogel- und Fledermausarten - Biotopbäume sollen gezielt erhalten werden
Viele seltene Vogel- und Fledermausarten suchen ihr Quartier in alten, knorrigen Bäumen, die aber leider in der heutigen Landschaft nicht oft genug vorzufinden sind. Diese für den Erhalt der Artenvielfalt so wichtigen Biotopbäume sollen nun mit Ausgleichsgeldern des Kreises Coesfeld dauerhaft erhalten werden. Es sollen gezielt jene Bäume bewahrt werden, denen die Fachleute des Naturschutzzentrums Kreis Coesfeld eine hohe Bedeutung für den Erhalt der Biodiversität bescheinigen. Entsprechende Verträge mit Baum- und Waldbesitzern werden derzeit abgeschlossen – der erste mit Mechthild Freifrau Raitz von Frentz aus Havixbeck. Ihre alte Eiche bei Haus Stapel ist ein bedeutendes Fledermausquartier. -
Meldung vom: Krisenstab probt den Ernstfall: Weite Teile des Kreises Coesfeld ohne Strom
Übungsleiter Carsten Tappert zeigte sich mit der Arbeit des Krisenstabes sehr zufrieden: Die Beschäftigten des Kreises Coesfeld und weitere Beteiligte hätten die gestellten Aufgaben präzise und rasch erledigt, betonte er. Insgesamt rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten unter Regie der Bezirksregierung Münster nun im Coesfelder Kreishaus den Ernstfall geprobt. Szenario der rund sechsstündigen Übung war ein längerfristiger Stromausfall in weiten Teilen des Kreises Coesfeld und im angrenzenden Kreis Borken. -
Meldung vom: Exkursion an der Burg Vischering: Vielfalt der Vogelwelt erkundet
Wie vielfältig die Vogelwelt rund um die Burg Vischering in Lüdinghausen ist, konnten mehr als 20 Naturfreunde nun bei einer Vogelstimmenexkursion erleben. Das Biologische Zentrum und die in der Burg beheimatete Kulturabteilung des Kreises Coesfeld hatten dazu den Biologen und Ornithologen Dr. Andreas Leistikow geladen – und die Führung war schon lange vor dem Termin ausgebucht. Mittendrin auch der ehemalige Landrat Konrad Püning mit seiner Frau Angelika, der sich sichtlich freute, dass er jetzt im Ruhestand auch Zeit für eine solche Exkursion fand. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 25. April 2016 bis zum 30. April 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (25. April 2016) in Ascheberg statt. -
Meldung vom: Kanalsanierung auf Gehwegen an der K 4 in Senden
Der Kreis Coesfeld wird ab dem kommenden Montag (25. April 2016) für circa drei Wochen Kanalsanierungsarbeiten an Gehwegen in Senden ausführen. Die Baustelle befindet sich an der Wilhelm-Haverkamp-Straße (Kreisstraße 4). Die beidseitig in den Gehwegen verlegten Regenwasserrohre müssen ausgetauscht werden. -
Meldung vom: Westfalentarif: Viel Aufwand für wenig Neues - Kreistagspolitiker im Gespräch mit André Stinka
Wenig überzeugt waren die Mitglieder des Ausschusses für Straßen- und Hochbau, Vermessung und ÖPNV des Kreises Coesfeld von den Errungenschaften des neuen Westfalentarifes, der zum 01. August 2017 eingeführt werden soll. Auf Initiative des Ausschussvorsitzenden Lambert Lonz trafen sich die verkehrspolitischen Sprecher der Fraktionen nun in Senden, um mit dem NRWSPD-Generalsekretär André Stinka über ihre Vorbehalte gegen diesen neuen Gemeinschaftstarif zu diskutieren.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de