Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau genau 20 Jahre im Amt
Auf genau 20 Jahre im Amt konnte nun Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau zurückblicken – und wurde von der Verwaltungsspitze mit einem gemeinsamen Mittagessen in Billerbeck überrascht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr skizzierte die Stationen und Themen seines allgemeinen Vertreters, wie die Funktion im Behördendeutsch heißt. Der gebürtige Osnabrücker habe großen Anteil an der positiven Entwicklung des Kreises in den letzten beiden Jahrzehnten gehabt, betonte der Landrat, um dann mit einer speziellen Ehrenurkunde und einem Blumenstrauß zu gratulieren. -
Meldung vom: Ideales Ziel für den Muttertagsausflug - Kreisverwaltung lädt zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag
Er bietet sich als ideales Ziel für den Muttertagsausflug an: Der „Tag der offenen Tür“, den die Kreisverwaltung Coesfeld diesen Sonntag (08. Mai 2016) veranstaltet, lockt von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm für die ganze Familie: Mit Vorträgen, Präsentationen, Mitmach-Aktionen, Ausstellungen und vielen weiteren Attraktionen. -
Meldung vom: Örtlicher Beirat tagte im Kreishaus
Das Sozialgesetzbuch II sieht vor, dass ein Örtlicher Beirat die Tätigkeit der Jobcenter begleitet. Dieses Gremium, das im Kreis Coesfeld aus der früheren Arbeitsmarktkonferenz hervorgegangen ist, tagte nun im Kreishaus – erstmals unter Vorsitz von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Billerbeck
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am kommenden Montag (09. Mai 2016) wird er im Billerbecker Rathaus (Trauzimmer, Markt 1) von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Der Meisterpianist und seine feinnervigen Mitstreiter - Omer Klein Trio gastiert auf Burg Vischering
Die SÜDDEUTSCHE ZEITUNG rechnet ihn „zur kleinen Schar der echten Meisterpianisten“: Omer Klein, der am kommenden Sonntag (08. Mai 2016) um 19:00 Uhr mit seinem Trio in Lüdinghausen gastiert, begeistert Fachkritik und Publikum gleichermaßen. Mit diesem Auftritt auf Burg Vischering präsentiert die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld Spitzen-Jazz aus Israel in ihrem Veranstaltungssaal. -
Meldung vom: Teilnahme am Kreisquiz noch bis Dienstag möglich
Wer noch am großen Quiz zum 200-jährigen Kreisjubiläum teilnehmen möchte, muss sich beeilen: Die Antworten müssen bis zum kommenden Dienstag (03. Mai 2016) bei der Kreisverwaltung eingegangen sein – entweder per E-Mail an service@kreis-coesfeld.de oder per Postkarte an: Kreis Coesfeld - Kreisquiz, Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld. -
Meldung vom: Neues Netzwerk „Burgen und Schlösser im Münsterland“ - Burgherren treffen sich zur Gründungsvorbereitung auf Burg Vischering
Viele Schlösser und Burgen des Münsterlandes wollen sich vernetzen, um ihre Aktivitäten zu bündeln, sich gemeinsam zu vermarkten oder einfach nur um Erfahrungen auszutauschen. Das war das Ergebnis eines Treffens auf der Burg Vischering, zu dem der Kreis Coesfeld Besitzer und Betreiber von Schlössern und Burgen eingeladen hatte. In Kürze soll dafür ein Netzwerk gegründet werden, das aus der Burg Vischering heraus von der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld koordiniert und betreut wird. -
Meldung vom: Ein Tag für alle Generationen - Was Kinder in der Kreisverwaltung erleben können
Es soll ein Erlebnistag für alle Generationen werden. Der „Tag der offenen Tür“, zu dem die Kreisverwaltung am übernächsten Sonntag (08. Mai 2016) in die Coesfelder Kreishäuser einlädt, bietet sich als Ausflugsziel für die ganze Familie an – mit vielen Attraktionen speziell für Kinder, die zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geboten werden. Eine Stempelrallye, die mit kleinen Geschenken lockt, führt durch die Gebäude. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 02. Mai 2016 bis 07. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (02. Mai 2016) in Lüdinghausen statt. -
Meldung vom: Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ informiert: Milder Winter und hohe Heizkosten?
Wenn die Heizkostenabrechnung vorliegt, lohnt sich ein Blick auf Heizungsanlage und Energieverbrauch. Denn so mancher Mieter und Hausbesitzer wundert sich in diesen Wochen: Die Heizkostenrechnung fällt höher aus als erwartet, dabei war der Winter doch erstaunlich mild. „Erscheint Ihnen Ihre Heizkostenabrechnung zu hoch, sollten Sie auf jeden Fall nach den Ursachen suchen“, rät Mathias Raabe von der Gemeinschaftsinitiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“, über die der Kreis in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft seit vielen Jahren zu den Themen Gebäudemodernisierung und energetische Sanierung informiert.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de