Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Suchergebnisse

Ihre Suche nach Medien in Coesfeld lieferte 10206 Ergebnisse.

Filter für Suchergebnisse

  • SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Arbeitslosenzahlen im Mai 2025 nahezu unverändert

    auch Zugänge in den Leistungsbezug erfolgen. Erfreulich ist eine positive Entwicklung bei der Betrachtung junger Menschen unter 25 Jahren, wo ein Rückgang um 11 Personen und auch ein Rückgang in der U-25 [...] Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die aktuelle Entwicklung der Jobcenter im Kreis Coesfeld. Mit 91 Abgängen in Erwerbstätigkeit ist die Zahl zwar etwas geringer als im Vormonat, aber um 20 Abgänge [...] der Landrat die gegenwärtige Lage. Somit bleibt die Lage herausfordernd für die…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Arbeitslosenzahlen im Mai 2025 nahezu unverändert

    auch Zugänge in den Leistungsbezug erfolgen. Erfreulich ist eine positive Entwicklung bei der Betrachtung junger Menschen unter 25 Jahren, wo ein Rückgang um 11 Personen und auch ein Rückgang in der U-25 [...] Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die aktuelle Entwicklung der Jobcenter im Kreis Coesfeld. Mit 91 Abgängen in Erwerbstätigkeit ist die Zahl zwar etwas geringer als im Vormonat, aber um 20 Abgänge [...] der Landrat die gegenwärtige Lage. Somit bleibt die Lage herausfordernd für die…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jetzt noch zur Musikfreizeit 2025 auf Schloss Nordkirchen anmelden - Anmeldefrist endet Sonntag

    l.kreis-coesfeld.de (Suchbegriff „Musikfreizeit“). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Alexandra Domhöfer (Telefon 02591/7990-15) oder Britta Kowall (Telefon 02591/7990-12) vom Kreis Coesfeld. [...] freuen. Der Teilnahmebeitrag für die diesjährige Musikfreizeit beträgt für Jugendliche aus dem Kreis Coesfeld 240,- EUR; für Teilnehmende mit Wohnsitz außerhalb des Kreisgebietes liegen die Kosten bei 260,-

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Endlich ein ZUHAUSE“ im Kreis Coesfeld wird fortgeführt

    durch die Alexianer IBP GmbH und den Verein für katholische Arbeiterkolonien in Westfalen – beide mit langjähriger Expertise in der Wohnungslosenhilfe – ergänzt durch die WohnBau Westmünsterland eG, die [...] durch Mittel des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union. Zusätzlich leistet der Kreis Coesfeld einen Eigenanteil zur Projektfinanzierung aus dem Kreishaushalt. Ziel des Projekts ist es, Wohn [...] vermeiden oder bestehende Wohnungsnotlagen zu beenden. Dabei setzt das Projekt…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Wanderfalken am Billerbecker Dom - Bürgerstiftung Billerbeck unterstützt Installation einer Webcam

    Wanderfalken in NRW weiter gefördert werden. Derzeit leben in NRW ca. 220 Brutpaare der seltenen Greifvögel, was als großer Erfolg des Artenschutzes in NRW einzustufen ist. Vor ca. 40 Jahren lebten in NRW lediglich [...] lediglich nur noch drei Brutpaare – am Kölner Dom, in den Bruchhauser Steinen im Sauerland und am Schnellen Brüter in Kalkar. Die Art stand folglich kurz vor dem Aussterben. Durch intensive Schutzbemühungen [...] erhöht werden. Der Wanderfalke ist ein in etwa rabengroßer…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Gesundheitsamt empfiehlt Überprüfung des Polioimpfschutzes

    Nachweises von Polioimpfviren im Abwasser sind bisher in Deutschland keine Verdachtsfälle oder gar Erkrankungen von Poliomyelitis nachgewiesen worden, aber in Zukunft aktuell nicht sicher auszuschließen. Po [...] das Ausscheiden über den Stuhlgang ins Abwasser. Zwar kommt diese Impfvariante in Deutschland nicht zum Einsatz, wird aber in Afrika und Asien verwendet, um einer Ansteckung vorzubeugen. So konnte das P [...] Voraussetzungen, wie z.B. Reisen in Risikogebiete, empfohlen. Eine allgemeine…

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • „Wir bauen eine Pflanzenpresse“ - Workshop für Acht- bis Elfjährige

    verschiedene interessante Pflanzen. Anschließend baut sich jedes Kind eine eigene Pflanzenpresse, in der es seine gepflückten Pflanzen pressen und trocknen kann. Zusammen mit Biologin Bärbel Wulfert gehen [...] Workshop kostet 12,- EUR inklusive Material. Eine Anmeldung ist unter 02591/7990-0 oder kultur@kreis-coesfeld.de möglich.

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Großes Interesse an Lastenrad-Roadshow in Olfen - Bürgerinnen und Bürger testen klimafreundliche Mobilität

    wurde die Roadshow von der Stadt Olfen in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld. Jan Daley Kübel, Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf [...] ung: „Das große Interesse an der Roadshow zeigt, dass der Wunsch nach umweltfreundlicher Mobilität in der Bevölkerung stark verankert ist. Lastenräder bieten eine echte Alternative zum Auto – besonders

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Großes Interesse an Lastenrad-Roadshow in Olfen - Bürgerinnen und Bürger testen klimafreundliche Mobilität

    wurde die Roadshow von der Stadt Olfen in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Coesfeld. Jan Daley Kübel, Klimaschutzmanager des Kreises Coesfeld, zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf [...] ung: „Das große Interesse an der Roadshow zeigt, dass der Wunsch nach umweltfreundlicher Mobilität in der Bevölkerung stark verankert ist. Lastenräder bieten eine echte Alternative zum Auto – besonders

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de
  • Jugendliche aus Senden gestalten eigene Umhängetaschen mit Technik und Kreativität

    die D-Haken, eigenständig mit Hilfe von CAD-Software. Diese digitalen Entwürfe werden anschließend in 3D-Druckern umgesetzt, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen, individuellen Komponenten [...] Nachhaltigkeit auf kreative Weise“, erklärt Koordinatorin Andrea Menschner vom zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld. „Die Jugendlichen lernen nicht nur, wie man mit moderner Software arbeitet und 3D-Drucktechnologien

    • Typ: Nachrichten
    • Erstellt am:
    • Quelle: www.kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular