Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kreistag besucht Kreisausstellung

    Über ein interessiertes Fachpublikum konnte sich am gestrigen Mittwochnachmittag (22. Juni 2016) Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr freuen. Die Mitglieder des Kreistages besuchten vor ihrer regulären Sitzung die aktuelle Ausstellung zum Kreisjubiläum.
  • Meldung vom: Über 500 Beratungsgespräche im Integration Point - Partner stellten Zwischenbilanz vor

    Rund ein halbes Jahr nachdem der Integration Point im Kreis Coesfeld an den Start gegangen ist, zogen die Partner im Kreis Coesfeld eine erste Bilanz. Seit Januar haben die Agentur für Arbeit Coesfeld, der Kreis Coesfeld und die kreisangehörigen Kommunen mehr als 500 Flüchtlinge beraten. Ziel ist es, möglichst frühzeitig mit Deutschkursen und Qualifizierungen zu starten, um den Zugezogenen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. 13 Flüchtlinge konnten seitdem eine Beschäftigung aufnehmen, 15 beginnen ab August eine Ausbildung und mehr als 50 absolvieren derzeit berufliche Qualifizierungsmaßnahmen. Zahlen, die sich aus Sicht der Kooperationspartner durchaus sehen lassen können.
  • Meldung vom: Grundschule Capelle besucht Kreishaus und Kreisleitstelle

    Die Drittklässler der Grundschule Capelle gingen auf große Tour durch den Kreis: Die Wildpferde im Merfelder Bruch, der Longinusturm in den Baumbergen und die Burg Vischering in Lüdinghausen standen auf dem Programm; Stationen waren aber auch Kreishaus und Kreisleitstelle in Coesfeld. 18 Jungen und Mädchen saßen in den Abgeordnetensesseln des Großen Sitzungssaals, wo sie sich über den Kreis informierten. Kreisarchivarin Ursula König-Heuer führte die Kinder danach durch die aktuelle Ausstellung zum 200-jährigen Bestehen des Kreises Coesfeld.
  • Meldung vom: 25 Jahre Peter-Pan-Schule: Jubiläumsfest am Samstag

    Die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache, begeht an diesem Samstag (25. Juni 2016) ihr 25-jähriges Schuljubiläum. Im Rahmen eines Zirkusprojektes wird in Dülmen ein großes Schulfest gefeiert, zu dem neben der aktuellen Schulgemeinde auch alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler eingeladen sind.
  • Meldung vom: Umfangreiches Begleitprogramm zur Pankok-Ausstellung - Heribert Prantl und Rolf Bauerdick kommen zu Lesungen

    Zur großen Otto-Pankok-Ausstellung auf den Burgen Vischering und Lüdinghausen sowie in der benachbarten Kirche an der Burg haben die drei Veranstalter ein umfangreiches Begleitprogramm auf die Beine gestellt. Höhepunkt ist dabei eine Lesung und Diskussion mit Heribert Prantl, der als Mitglied der Chefredaktion der Süddeutschen Zeitung als einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands gilt. Passend zum Titel der Ausstellung „Meine Heimat ist in mir“ (Otto Pankok) liest Prantl am 15. Juli 2016 (Freitag) aus seinem Buch „Kindheit. Erste Heimat“ um 20:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Burg Vischering in Lüdinghausen. Eintrittskarten zum Preis von 8,- EUR (ermäßigt 5,- EUR) sind schon jetzt in der Burg Vischering erhältlich und können auch unter Telefon 02591 / 799011 vorbestellt werden.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 20. Juni 2016 bis zum 25. Juni 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (20. Juni 2016) in Olfen statt.
  • Meldung vom: 25 Jahre Peter-Pan-Schule - Großes Jubiläumsfest in Dülmen

    Die Peter-Pan-Schule, Förderschule des Kreises Coesfeld mit dem Förderschwerpunkt Sprache im Grundschulbereich, feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Schuljubiläum. Im Rahmen eines Zirkusprojektes findet am Samstag kommender Woche (25. Juni 2016) deshalb ein großes Schulfest in Dülmen statt. Dazu sind neben der aktuellen Schulgemeinde auch alle ehemaligen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen, Kooperationspartner, Nachbarn sowie natürlich Vertreter des Schulträgers, der Schulaufsicht und der Stadt Dülmen eingeladen.
  • Meldung vom: Blasmusik und Big Band auf altem Landgut - Niederländische Nachwuchsmusiker spielen bei „Trompetenbaum & Geigenfeige“ in Gelselaar

    Beim ersten Besuch in den Niederlanden für diese Saison bringt die Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ junge Musikerinnen und Musiker mit einer historischen Umgebung zusammen: Das „Jong Nederlands Blazers Ensemble Oost“ und die junge Formation „Big Bang“ gestalten ein Konzert auf dem alten Landgoed d’Olde Renger in Gelselaar. Am übernächsten Sonntag (26. Juni 2016) beginnt das musikalische Programm bereits um 12:00 Uhr. Anschließend, gegen 13:30 Uhr, wird eine Führung über das Landgut angeboten.
  • Meldung vom: Musikfreizeit: Noch Hörner gesucht - Anmeldungen bis 24. Juni möglich

    Musikschülerinnen und -schüler, die in den Sommerferien zusammen mit ihren Instrumenten auf Schloss Nordkirchen Aktivurlaub machen möchten, haben jetzt die letzte Chance zur Anmeldung: Sie können sich noch bis zum 24. Juni 2016 um einen der begehrten Plätze für die Musikfreizeit zu bewerben.
  • Meldung vom: Kreis Coesfeld genehmigt Impfung gegen die Blauzungenkrankheit

    Vorbeugung gegen die in Europa grassierende Blauzungenkrankheit: Den Tierhaltern von Rindern, Schafen und Ziegen im Kreis Coesfeld wird genehmigt, ihre Tiere freiwillig gegen die Blauzungenkrankheit mit einem zugelassenen Impfstoff von einem Tierarzt impfen zu lassen. Hierbei sind die Angaben der Impfstoffhersteller zu beachten. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat der Kreis Coesfeld am heutigen Mittwoch (15. Juni 2016) in seinem Amtsblatt veröffentlicht.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular