Pressemeldungen
-
Meldung vom: Festsitzung des Kreistags mit vielen Ehrengästen - Feier zum Jubiläum 50 Jahre Kommunale Neugliederung im Kreis Coesfeld
Mit einer festlichen Sondersitzung des Kreistags beging der Kreis Coesfeld am Dienstag, 17. Juni 2025, das 50‑jährige Jubiläum der Kommunalen Neugliederung, aus der der Kreis in seiner heutigen Gestalt am 1. Januar 1975 hervorgegangen war. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft kamen im Großen Sitzungssaal zusammen, um gemeinsam auf die vergangenen 50 Jahre voller Geschichte, Entwicklung und Partnerschaften zurückzublicken.
-
Meldung vom: Ehrenamtsfreundliche Unternehmen im Kreis Coesfeld gesucht - Unterzeichnung der Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“
Am Mittwoch, den 27. August 2025, findet um 16:00 Uhr die feierliche Erstunterzeichnung der Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen statt. Die Charta ist eine Selbstverpflichtung für Unternehmen, eine ehrenamtsfreundliche Unternehmenskultur umzusetzen. Interessierte Arbeitgeber aus dem Kreis Coesfeld sind herzlich eingeladen, die Charta zu unterzeichnen.
-
Meldung vom: Einladung zu einer virtuellen Reise in das mittelalterliche Leben auf der Burg Vischering - Aktion im Rahmen der bundesweiten Digitaltage im Kreis Coesfeld
18 Schülerinnen und Schüler des Technikkurses der Wolfhelm-Gesamtschule Olfen haben ein spannendes Projekt zu realisiert, das das mittelalterliche Leben auf Burg Vischering für Besucherinnen und Besucher erlebbar macht. Mithilfe modernster Augmented Reality (AR)-Technologie ist die historische Burg in einer neuen, faszinierenden Dimension zu erkunden.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (26. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Gefahr für Igel - Kreis Coesfeld bittet, auf nächtliches Mähen zu verzichten
Um Igel und andere kleinere Wirbeltiere zu schützen, bittet der Kreis Coesfeld seine Bürgerinnen und Bürger, nachts keine Mähroboter fahren zu lassen. Für kleine, nachtaktive Tiere wie Igel, Erdkröten und andere Amphibien stellen die Geräte eine große Gefahr dar, denn die Maschinen können mit ihren Schneidewerkzeugen teils schwere Verletzungen an Schnauze, Füßen oder Stacheln verursachen.
-
Meldung vom: Beflaggung am Kreishaus
Aus Anlass des Gedenktages für die Opfer von Flucht und Vertreibung wird das Kreishaus in Coesfeld am Freitag (20. Juni 2025) beflaggt.
-
Meldung vom: Hinweis des Kreisveterinäramts zur Afrikanischen Schweinepest anlässlich des Auftretens im Kreis Olpe
Nach der Feststellung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) im Kreis Olpe weist das Veterinäramt des Kreises Coesfeld darauf hin, dass der Eintrag der ASP in bisher freie Gebiete über große Distanzen fast immer durch den Menschen erfolgt und bittet die Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet umsichtig und mit der gebotenen Vorsicht zu handeln.
-
Meldung vom: Erfolg in kleinen Schritten - Aktionstage „Teilqualifizierung“ im Münsterland
In überschaubaren Schritten zum Berufsabschluss – das ermöglicht das Modell „Teilqualifizierung“. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an noch fünf Terminen im Juni bei den Aktionstagen zur „Teilqualifizierung“ im Münsterland über ihre Möglichkeiten zu informieren. Am 25. Juni 2025 wird das Bildungsangebot in Coesfeld bei der Agentur für Arbeit vorgestellt.
-
Meldung vom: Beflaggung zum 17. Juni
Der Kreis Coesfeld zeigt Flagge: Am 17. Juni hisst der Kreis die Fahnen von Europa, Bund, Land und Kreis in Gedenken an den Volksaufstand in der DDR am 16./17. Juni 1953.
-
Meldung vom: Amtsblatt-Nr. 15/2025 ist erschienen
Am 16. Juni 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 15/2025. Es hat folgenden Inhalt:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de