Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Jury hat zum Fotoprojekt „Auf Augenhöhe“ getagt - Eröffnung der Kulturrucksack-Wanderausstellung am 22. September
Der Kulturrucksack feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Das hat der Organisationsverbund im Kreis Coesfeld zum Anlass genommen, ein kreisweites Fotoprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren zu initiieren. Den ganzen Sommer über hatten Kinder und Jugendliche Zeit, ihre Lebenswelt fotografisch festzuhalten. Die Resultate werden ab dem 22. September 2022 öffentlich gezeigt – in einer Wanderausstellung, die zunächst durch Kreis-Jugenddezernent Detlef Schütt um 16:00 Uhr im Kreishaus eröffnet wird und ab dem 17. Oktober 2022 durch den Kreis reist. Die Auswahl dafür legte jetzt eine Jury fest. -
Meldung vom: Beträchtliche Einsparpotenziale - Kommunale Familie tauscht sich zum Energieverbrauch aus
Auch kleine, dezentrale Maßnahmen können in der Summe viel bewirken. Behörden, Bevölkerung und örtliche Wirtschaft sind aufgerufen, das Thema Energieverbrauch sparsam, weitsichtig und nachhaltig anzugehen – mit Blick auf den Ukraine-Krieg und die weltweite Wirtschaftslage. Die kommunale Familie wird bei allen Planungen eng zusammenarbeiten. Das war Tenor einer Video-Besprechung, zu der sich die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden nun mit Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreis-Ordnungsdezernent Ulrich Helmich trafen. -
Meldung vom: Tag des offenen Denkmals 2022: „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals bietet erneut intensive Einblicke: Viele Denkmäler im Kreis Coesfeld öffnen am kommenden Sonntag (11. September 2022) Tür und Tor – bei freiem Eintritt. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ können sich Interessierte an vielen Sehenswürdigkeiten auf Spurensuche begeben und deren Geschichte nachvollziehen. Der Kreis Coesfeld hat dazu eine Broschüre erstellt, die in der Kreisverwaltung, in den Städten und Gemeinden im Kreis, aber auch bei einigen Denkmälern erhältlich ist. -
Meldung vom: „Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand“ - Bestsellerautor Manfred Lütz liest auf Burg Vischering
Ein Bestsellerautor kommt nach Lüdinghausen: Am kommenden Donnerstag (8. September 2022) um 19:00 Uhr liest Manfred Lütz auf der Burg Vischering aus seinem Buch „Als der Wagen nicht kam. Eine wahre Geschichte aus dem Widerstand“. Es geht um das 20. Jahrhundert und das dunkelste Kapitel der deutschen Historie, wobei starke lokale Bezüge aufgezeigt werden – denn die Hauptperson Paulus van Husen erlebte die Zäsuren dieser Zeit in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld lädt ein zum „Tag des offenen Denkmals“: Burg Vischering und Kolvenburg bieten kostenfreies Programm
Auf Burg Vischering in Lüdinghausen und in der Billerbecker Kolvenburg bietet der Kreis Coesfeld am „Tag des offenen Denkmals“, der am übernächsten Sonntag (11. September 2022) stattfindet, wieder ein besonderes Programm. Neben spannenden, kostenfreien Einblicken in die Räumlichkeiten der altehrwürdigen Adelssitze begeht der Kreis den Tag mit attraktiven Kulturangeboten – darunter auch lohnende Führungen und sehenswerte Ausstellungen. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche (36. KW) an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Mittelalterliche Rezepte und Craft Beer aus der historischen Burgküche - Koch- und Bierbrauworkshops finden auf Burg Vischering statt
Im September bietet die Burg Vischering wieder die beliebten kulinarischen Workshops in der historischen Burgküche an. Sowohl für das Kochevent am kommenden Dienstag (06. September 2022) als auch für das Bierbrauseminar am Samstag, den 17. September 2022, sind noch Plätze verfügbar. -
Meldung vom: Kreissportbund zu Gast im Kreishaus - „Pakt für den Sport“ wird erneuert
Bereits im Jahr 2014 hat der Kreissportbund Coesfeld e.V. (KSB) mit dem Kreis Coesfeld einen „Pakt für den Sport“ geschlossen – und damit die jahrzehntelange Zusammenarbeit weiter intensiviert. Dieses Bündnis soll schnellstmöglich erneuert werden. Das war das Ergebnis eines Treffens im Kreishaus, zu dem Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nun den KSB-Präsidenten Bernd Heuermann und die Geschäftsführer Jens Wortmann und Alexander Bergenthal eingeladen hatte. Auch Dezernent Detlef Schütt vom Kreis Coesfeld nahm daran teil. -
Meldung vom: Harmonisches Miteinander an und in den Kreishäusern - „Tag der offenen Tür“ zog viele Gäste an
Der Wettergott meinte es gut mit der Kreisverwaltung: Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kreisbeschäftigten der Bevölkerung am vergangenen Sonntag (28. August 2022) intensive Einblicke in ihre Aufgaben- und Themenfelder geben. Der „Tag der offenen Tür“ in und an den Kreishäusern in Coesfeld zog mehrere tausend Gäste aus den kreisangehörigen Städten und Gemeinden an, darunter auch viele Familien mit Kindern. -
Meldung vom: Testen für die Sicherheit: Landesweiter Sirenenprobealarm am nächsten Donnerstag
Testen für die Sicherheit: Am nächsten Donnerstag (8. September 2022 findet in Nordrhein-Westfalen ein landesweiter Sirenenprobealarm statt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden in allen Kommunen die vorhandenen Sirenen ausgelöst. Ergänzend werden die Warn-Apps „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) und „KATWARN“ per Push-Benachrichtigung den Sirenenprobealarm mittels Warnmeldung begleiten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de