Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Landespolizeiorchester gastiert in Coesfeld - Standing Ovations in der St.-Jakobi-Kirche
Die Stadt Coesfeld begeht in diesem Jahr ihr 825-jähriges Bestehen. Deshalb stand das diesjährige Sommerkonzert mit anschließendem Empfang des Landrates in der Kreisstadt auf dem Programm. Offizielle Gäste und die Bevölkerung des Kreises Coesfeld waren zum Konzert am vergangenen Sonntag (14. August 2022) in die St.-Jakobi-Kirche in Coesfeld eingeladen. Wie auch in den vergangenen Jahren hatte das Landespolizeiorchester eine bunte Mischung aus Musikstücken mitgebracht, die mit Standing Ovations im fast vollbesetzten Gotteshaus gewürdigt wurden. Rund 100 geladene Gäste nahmen dann am Empfang vor dem historischen Kreishaus II am Schützenwall teil. -
Meldung vom: Neue Normalität oder doch zurück zur Präsenzkultur? Online-Umfrage zu Homeoffice-Nutzung und Coworking findet kreisweit statt
Der Kreis Coesfeld nimmt eine kreisweite Online-Befragung zur Nutzung von Homeoffice und zur Bewertung von Coworking-Angeboten vor – im Rahmen des Modellvorhabens Smarte.Land.Regionen. Im Fokus stehen dabei Fragen zur Ausstattung und Zufriedenheit im Homeoffice, aber auch zu den Erwartungen an mobile Arbeitsplätze in sogenannten Coworking-Spaces, was Orte der Zusammenarbeit in geteilten Büros sind. -
Meldung vom: Intensive Einblicke am kommenden Sonntag: Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen auf Burg Vischering
Einblicke in ein faszinierendes Oeuvre: Der Kreis Coesfeld lädt am kommenden Sonntag (21. August 2022) um 15:00 Uhr zum Künstlergespräch mit Gan-Erdene Tsend und Dr. Gregor Jansen, dem Leiter der Kunsthalle Düsseldorf, ein – in der aktuellen Sonderausstellung „Reality is just an illusion“ auf Burg Vischering in Lüdinghausen. Teilnehmende können im Gespräch mit dem Künstler in Tsends Bildwelten eintauchen. -
Meldung vom: Landrat und Bürgermeisterin mit dem Rad durch Coesfeld unterwegs: Erste Etappe der Sommertour führt in die Kreisstadt
Auf seiner traditionellen Sommertour, bei der Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr jedes Jahr jeweils drei Städte und Gemeinden im Kreisgebiet besucht, machte er zuerst in der Kreisstadt Station. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Eliza Diekmann, Vertreterinnen und Vertretern der städtischen Verwaltungsleitung und der Ratsfraktionen erkundete der Landrat das Coesfelder Stadtgebiet mit dem Fahrrad. -
Meldung vom: Beitrag zur Verkehrssicherheit - Ausbau der K 2 in Nordkirchen schreitet voran
Im Rahmen eines Ortstermins wurde der Stand der Ausbauarbeiten der Kreisstraße 2 zwischen Kreisgrenze und Bergstraße in Nordkirchen vorgestellt. Neben der Erneuerung der Fahrbahn wurde diese verengt, um so den Bau eines Radweges zu ermöglichen. Zusätzlich sind einzelne Baumpflanzungen geplant. -
Meldung vom: Kreis bereitet Ortsumgehung für Ottmarsbocholt vor - Verkehrsuntersuchungen ab Montag
Auf Wunsch der Gemeinde Senden hat der Kreis Coesfeld die Vorplanung für eine Ortsumgehung von Ottmarsbocholt übernommen. Ziel ist der Abschluss eines Linienbestimmungsverfahrens – es soll also festgelegt werden, wie die Trasse der Straße später ungefähr verlaufen soll. Die weiteren, darauf basierenden Planungen erfolgen dann durch den Landesbetrieb Straßen.NRW. Um aktuelle Datengrundlagen zu erhalten, nimmt der Kreis ab kommenden Montag (15. August 2022) für einige Tage Verkehrsuntersuchungen in Ottmarsbocholt vor. -
Meldung vom: Ausbau der Kreisstraße 50 in Havixbeck: Asphaltarbeiten beginnen am kommenden Montag
Der Ausbau der Kreisstraße 50 zwischen L 843 und L 581 in Havixbeck ist nun soweit fortgeschritten, dass ab 06:00 Uhr am kommenden Montag (15. August 2022) der Asphalt aufgebracht werden kann. Für die gesamten Asphaltarbeiten an Fahrbahn, Radweg und Zufahrten sind rund zwei Wochen Arbeitszeit eingeplant. Danach werden noch die restlichen Arbeiten neben der Fahrbahn ausgeführt. Die gesamten Bauarbeiten werden voraussichtlich Ende September fertiggestellt. -
Meldung vom: Achtung Blitzer! Tempokontrollen des Kreises auch in der kommenden Woche
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht: -
Meldung vom: Mein Job muss Spaß machen! Zukunftsfähige Berufsorientierung und erfolgreiches Nachwuchsmarketing
Wie motiviert man eigentlich heutige Schülerinnen und Schüler, also die Auszubildenden von morgen? Was beeinflusst sie mit Blick auf ihren künftigen Beruf, und welche Erwartungen haben sie an Unternehmen, Schulen und Akteure in der Berufsorientierung? Aktuelle Antworten auf diese Fragen soll eine Folgefachtagung geben, zu der die Kreishandwerkerschaft und der Kreis Coesfeld gemeinsam einladen – am 1. September 2022 (Donnerstag) in der Zeit von 10:30 Uhr bis 15:30 Uhr in der Handwerks-Bildungsstätte in Coesfeld (Technologie-Zentrum, Stockum 1). -
Meldung vom: Große Bühne für Hotel Bossa Nova - Burg Vischering präsentiert BurgJazz open air
Sommerlaune, Weltmusik und Jazz erwarten die Gäste des Open-Air-BurgJazz-Konzerts am übernächsten Freitag (19. August 2022) an der Burg Vischering in Lüdinghausen. Ab 20:00 Uhr spielt die Formation Hotel Bossa Nova mit Sängerin Liza da Costa einen unwiderstehlichen Mix aus Bossa Nova, Samba, Fado und Latin Jazz.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de