Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2025 fristgerecht eingereicht
Das Wahlbüro des Kreises Coesfeld teilt mit, dass bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am 7. Juli 2025, 18 Uhr, fristgerecht folgende Wahlvorschläge für die am 14. September 2025 stattfindende Kommunalwahl eingegangen sind.
-
Meldung vom: Radwegerneuerung entlang der Kreisstraße 47 in Hausdülmen - 300 Meter Radweg werden saniert
Ab Montag (14.07.2025) beginnt der Kreis Coesfeld mit der Erneuerung des Radwegs entlang der Kreisstraße 47 in Hausdülmen. Betroffen ist der Abschnitt vom Mühlenweg bis zur Borkenbergestraße, Höhe Hausnummer 72.
-
Meldung vom: Besuch im Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin - Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr tauscht sich in Kyritz zur Zukunft der Verwaltung aus
Dr. Christian Schulze Pellengahr nutzte die Anreise zur NRW-Landrätekonferenz in Berlin, um den Partnerkreis Ostprignitz-Ruppin zu besuchen. Hier hatte er die Gelegenheit, an der dort stattfindenden Führungskräftetagung der Kreisverwaltung Ostprignitz-Ruppin teilzunehmen, die in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des brandenburgischen Kreises in Kyritz stattfand.
-
Meldung vom: Gemeinsam für die Zukunft: Jugendliche entdecken die Welt der SHK-Technik im Freizeitbad düb
Im Rahmen des zdi-BSO-MINT-Projekts „Die Umsetzung der Wärmewende in der Praxis – Komm mit auf die Baustelle!“ haben sieben engagierte Jugendliche aus der Marienschule und der Hermann-Leeser-Realschule die Gelegenheit, spannende Einblicke in den Bereich Sanitär, Heizung und Klima (SHK) zu gewinnen. In Kooperation mit der SHK-Innung sowie zwei innovativen Dülmener Unternehmen - Firma Enseling und Willeczelek u. Uhlending GmbH & Co. KG - erleben die Jugendlichen am 8. und 9. Juli zwei abwechslungsreiche Tage voller praktischer Erfahrungen und technischer Entdeckungen.
-
Meldung vom: „Mayors for Peace“ - Flagge am Kreishaus setzt ein Zeichen für den Frieden
Der Kreis Coesfeld hat heute im Rahmen des globalen Bündnisses „Mayors for Peace“ Flagge für den Frieden gezeigt. Mit dem Hissen der weltweit bekannten grün-weißen Fahne setzt sich der Kreis Coesfeld für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen ein.
-
Meldung vom: Spiele, Spaß und Abenteuer - Alles in dem Ritterlager der Burg Vischering
Jedes Kind definiert eine Heldenpersönlichkeit anders – seien es Piraten, Ärzte oder die Polizei. Für die Burg Vischering sind es aber ganz klar die Ritter. Mit einem Ritterlager auf der Platanenwiese vor der Burg, vom 18. August bis 19. August 2025 jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr, können Kinder zwischen 8 - 11 Jahren in die Welt der Ritter eintauchen.
-
Meldung vom: Virtuelle Rätselräume gestalten - Start in eine spannende Projektwoche an der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden
Die Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule in Senden hatten heute die spannende Möglichkeit, ihre Kreativität und Programmierkenntnisse zu entdecken: Im Rahmen des Projektes „Gestalte deinen eigenen Escape Room in der virtuellen Welt“ lernten sie, wie sich virtuelle Rätselräume bzw. Escape Rooms mit einer einfachen Lernsoftware spielerisch leicht entwerfen lassen.
-
Meldung vom: Spektakuläre Sommer Symphonie - Die Rückkehr des Feuerbach Quartetts ins Schloss Nordkirchen
Sommerzeit ist Urlaubszeit - was ist an einem Urlaub daheim nicht besser, als ihn mit guter Musik zu genießen? Nicht nur Liebhabende der Klassischen Musik kommen am Sonntag, 27. Juli 2025, um 18 Uhr im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen voll auf ihre Kosten. Mit dem Feuerbach Quartett gastiert erneut eines der gefragtesten Quartette Deutschlands im Konzertsaal der Oranienburg, die mit ihrem neuen Programm „Summer in the City“ fulminant aufspielen.
-
Meldung vom: Physik live: Schülerinnen und Schüler aus Dülmen erleben moderne Technologien außerhalb des Klassenzimmers
Im Rahmen des Physikunterrichtes haben 24 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff Gymnasiums in der letzten Woche die faszinierende Welt des 3D-Drucks, der Robotik sowie der Smarthome-Technologie in der MINT-WERKSTATT in Dülmen kennengelernt. Ziel des Workshops war es, kreative Ideen mit moderner Technik zu verbinden und die Jugendlichen der 8. Jahrgangsstufe für zukunftsweisende Technologien zu begeistern.
-
Meldung vom: Gewinner des Polizeiquiz beim Radaktionstag 2025 ausgezeichnet
Zum Programm des erfolgreichen diesjährigen Radaktionstags am 27. April 2025 gehörte unter anderem auch ein Polizeiquiz, bei dem kniffelige Fragen zu Verkehrsregeln beim Radverkehr beantwortet werden konnten. Nun fand am Dienstag (1. Juli 2025) die feierliche Übergabe der Preise statt. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Polizeidirektor Thomas Eder von der Kreispolizeibehörde Coesfeld begrüßten die glücklichen Gewinner im Kreishaus in Coesfeld.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de