Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Auf historischen Spuren durch das Münsterland: Radtouren zum Tag des offenen Denkmals
Es ist alljährlich Deutschlands größtes Kulturevent: der Tag des offenen Denkmals. Am Sonntag, 14. September, öffnen zahlreiche historische Bauwerke in Deutschland ihre sonst häufig verschlossenen Türen für Besucherinnen und Besucher. Wer sich im Münsterland auf die Spuren der Denkmäler begeben will, für den hat der Münsterland e.V. fünf spannende Radtouren entwickelt.
-
Meldung vom: Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld läuft
Das Kreisjugendamt Coesfeld weist darauf hin, dass die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027 läuft. Anmeldeschluss ist der 1. November 2025. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
-
Meldung vom: Proben fürs Überleben – Crash & Create in der Burg Vischering
Wie gehen wir mit einer Welt um, die aus den Fugen geraten scheint? Bei dem Workshop „Crash & Create“ am 11. und 12. Oktober 2025 gibt es die Möglichkeit, eine kreative Auseinandersetzung auf diese Frage zu finden.
-
Meldung vom: Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft: Tage der seelischen Gesundheit im Kreis Coesfeld
Hintergründe und Tipps, um persönliche Herausforderungen, Krisen und Zukunftsängste besser bewältigen zu können, stehen in diesem Jahr bei den Tagen der seelischen Gesundheit im Vordergrund. Vom 6. bis 11. Oktober 2025 setzt seeGe, der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V., seine alljährlich stattfindende Reihe fort. Der Verein übernimmt erneut das Leitthema des bundesweit aktiven Aktionsbündnisses Seelische Gesundheit.
-
Meldung vom: 20 Jahre Jobcenter im Kreis Coesfeld
Der Kreis Coesfeld nimmt seit nunmehr 20 Jahren die Aufgabe als kommunaler Träger der Grundsicherung in den örtlichen Jobcentern wahr und ist damit für alle Aufgaben rund um das Bürgergeld verantwortlich. Um dieses Jubiläum zu feiern, kamen in der vergangenen Woche eine Vielzahl von Mitarbeitenden aus den Jobcentern im Kreis Coesfeld zu einer Feierstunde auf der Burg Lüdinghausen zusammen.
-
Meldung vom: Bauarbeiten an der K24 in Senden - Ottmarsbocholt beginnen Mitte September
Der Kreis Coesfeld beabsichtigt, an der Kreisstraße 24 AN 1+2 in Senden Ottmarsbocholt auf ca. 2600 m Länge Straßenbauarbeiten zur Deckenerneuerung der Fahrbahn durchzuführen.
-
Meldung vom: Zwischen Burggeheimnissen und Teitekerlen - Weltkindertag auf Burg Vischering
Am Samstag, den 20. September 2025, ist Weltkindertag. Auch die Burg Vischering lockt mit verschiedenen Angeboten, die sich speziell an die Kleinen richten: Maria Pieper liest jeweils um 11 Uhr und um 15 Uhr aus ihrem neuen Kinderbuch „Die Teitekerle – Geschichten aus einem verborgenen Leben in den Baumbergen“, der Eintritt in die Ausstellungen der Burg sind am ganzen Tag für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei und der Museumsshop gewährt 20 % Rabatt auf Spielwaren.
-
Meldung vom: Einen spannenden Wahlabend im Kreishaus verbringen
Sich mit anderen Interessierten austauschen, Meinungsbilder einfangen und die aktuellen Prognosen oder Ergebnisse verfolgen – dazu haben die Bürgerinnen und Bürger im Kreis am Abend der Kommunalwahl (14. September 2025) Gelegenheit: Um 18 Uhr öffnet das Wahlstudio im Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses (Friedrich-Ebert-Str. 7, 48653 Coesfeld). Dort werden die Ergebnisse der Auszählungen in den einzelnen Urnen- und Briefwahlbezirken der Wahlbezirke dargestellt, aber auch Fernsehberichte übertragen.
-
Meldung vom: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025 - Probewarnungen mit Sirenen und Handybenachrichtigungen
Bundesweit wird am kommenden Donnerstag, 11. September 2025, zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr die Warninfrastruktur getestet. Im Kreis Coesfeld werden unter anderem die rund 70 Sirenen zu hören sein. Weiterhin werden die Bürgerinnen und Bürger über das System „Cell-Broadcast“ eine Direktnachricht auf ihr Handy erhalten. Auch die Warn-App NINA wird bundesweit ausgelöst werden.
-
Meldung vom: Jetzt Aktionen anmelden! KlimaWochen im Kreis Coesfeld vom 6. bis 19. Oktober 2025
Der Kreis Coesfeld lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen, Unternehmen, Schulen und Kitas, Bildungseinrichtungen sowie Pflege- und Senioreneinrichtungen herzlich ein, die diesjährige Klimaschutzwoche mitzugestalten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de