Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld zählt zu den am geringsten verschuldeten Kreisen in NRW - Neue interaktive Anwendung von IT.NRW zeigt: Nur Olpe und Heinsberg weisen geringere Pro-Kopf-Verschuldung auf
Der Kreis Coesfeld weist landesweit den drittgeringsten Schuldenstand unter allen Kreisen in Nordrhein-Westfalen auf. Das zeigt die heute veröffentlichte interaktive Anwendung zur kommunalen Verschuldung von IT.NRW. Ende 2024 beliefen sich die Schulden der Kernhaushalte des Kreises Coesfeld rechnerisch auf 979 Euro pro Einwohner. Nur die Kreise Olpe (666 Euro) und Heinsberg (970 Euro) verzeichnen noch geringere Werte.
-
Meldung vom: Hinter den Hofkulissen im Münsterland: BioWochen NRW laden zu zahlreichen Veranstaltungen ein – Mitteilung des Münsterland e.V.
Während der BioWochen NRW dreht sich alles um Lebensmittel aus der ökologischen Landwirtschaft. Vom 30. August bis zum 14. September öffnen Betriebe landesweit ihre Tore. In der Öko-Modellregion Münsterland stehen mehr als 20 Veranstaltungen auf dem Programm.
-
Meldung vom: Alte Gemäuer neu entdecken – historische Gebäude öffnen ihre Türen am Tag des offenen Denkmals 2025
Am Sonntag, 14. September, findet der Tag des offenen Denkmals statt – neben dem bundesweit freien Eintritt laden 17 Denkmale des Kreises Coesfeld unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ zu speziellen Angeboten ein.
-
Meldung vom: Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen und binden: Service Onboarding@Münsterland lädt zu Workshop in Warendorf ein – Mitteilung des Münsterland e.V.
Für viele Branchen ist der Fachkräftemangel herausfordernd – und internationale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzustellen, eine wertvolle Chance. Damit dies gelingt, hat der Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V. gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Münsterlandkreise und der Bundesagentur für Arbeit eine münsterlandweite Workshopreihe für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber im Münsterland konzipiert. Der nächste Termin ist am Dienstag, 16. September, von 8:45 Uhr bis 17 Uhr auf dem Hof Lohmann, Gronhorst 10 in Warendorf-Freckenhorst.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (36. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Gesundheitsamt wirbt erfolgreich für Praktikum während des Medizinstudiums
Nachdem das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld im Januar 2025 nach einer Änderung der Approbationsordnung seine Premiere in Sachen Famulatur feierte, hat sich die Betreuung von Medizinstudierenden mittlerweile etabliert. Das Angebot, einen Teil der Pflichtpraktika im zweiten Abschnitt des Medizinstudiums im Öffentlichen Gesundheitsdienst zu absolvieren, wurde nun bereits zum zweiten Mal positiv aufgenommen.
-
Meldung vom: Mit dem Botaniker Franz Wernekinck zurück ins 19. Jahrhundert – die Schauspielführung rund um Burg Vischering
Am Sonntag, den 7. September um 15 Uhr, zieht Franziskus Wernekinck wieder mit seinen Gästen los, um ihnen etwas über die Botanik Nahe der Burg Vischering beizubringen – kein Wunder, dass sich der Arzt und Botaniker so hingezogen zu der alten Burg fühlt – hier wurde er 1764 geboren.
-
Meldung vom: Übergabe des Bundesverdienstkreuzes an Margarete Schäpers
Im feierlichen Rahmen erhielt Margarete Schäpers am Montag (25. August 2025) im großen Sitzungssaal des Kreishauses Coesfeld den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland „Verdienstkreuz am Bande“. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr durfte Margarete Schäpers aus Havixbeck im Auftrag des Bundespräsidenten, Dr. Frank-Walter Steinmeier, und des Ministerpräsidenten von NRW, Hendrik Wüst, den Verdienstorden und die dazugehörige Verleihungsurkunde für ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement überreichen.
-
Meldung vom: Dreharbeiten des korrekten Dieners und Open Air Kino an der Burg Vischering
Ein Wochenende im Zeichen der Filmkunst: Am vergangenen Samstag zeigte der Kreis Coesfeld „Die Baronesse“ während eines Open Air Kinos auf ihrem Außengelände der Burg Vischering. Das westfälische Märchen, welches von Goldstoff Filme, bestehend aus Regisseur Mark Lorei, der Produzentin Lotte Ruf und ihrem Team, zu einem kritischen Schauermärchen interpretiert wurde, zog neben begeisterten Filmfans auch einige der Schauspielenden der Produktion an. Eine Ausstellung der Originalkostüme, Musik von Mariposa aus Münster und eine Fotoaktion mit Kim Assheuer aus Billerbeck rundete das Erlebnis ab.
-
Meldung vom: Runder Tisch zur Afrikanischen Schweinepest
Am 21. August 2025 fand erneut ein Runder Tisch „Afrikanische Schweinepest“ (ASP) unter der Leitung von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Dr. Markus Nieters, Veterinärdienst und Lebensmittelüberwachung Kreis Coesfeld, statt. In der Kreisstelle der Landwirtschaftskammer (LWK) Coesfeld tauschten sich Vertreter aus Behörden und Verbänden, der Kreisjägerschaft, der Fleischindustrie, der LWK NRW und des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes über das aktuelle Seuchengeschehen, insbesondere im Sauerland, und Maßnahmen zur Verhinderung eines Ausbruches im Kreis Coesfeld aus.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de