Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Jetzt noch anmelden! Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen
Am 12. September 2025 können Jugendliche in Coesfeld wieder ganz ungezwungen die Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen und sich praktisch ausprobieren. Wie bereits im Frühjahr und Sommer 2025 veranstalten das zdi-Netzwerk Kreis Coesfeld, die Innung der SHK-Unternehmen im Kreis Coesfeld und die Kreishandwerkerschaft Coesfeld in Kooperation mit einem regionalen SHK-Betrieb einen spannenden Projekttag für Jugendliche, die sich mit innovativen Techniken zur Umsetzung der Energiewende beschäftigten wollen.
-
Meldung vom: Vielfältiges Programm zum Mitmachen und Staunen - „Tag der Sicherheit“ 2025
Bald ist es soweit: Am Sonntag, den 31. August 2025 lädt der Kreis Coesfeld zum „Tag der Sicherheit“ auf dem ehemaligen Kasernengelände in Dülmen (Heinrich-Leggewie-Str. 4) ein. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, dem Technischen Hilfswerk (THW), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), dem Malteser Hilfsdienst, der Bundeswehr und der Notfallseelsorge präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein.
-
Meldung vom: Benefizkonzert in St. Lambertus spielt über 3.000 Euro ein - Landespolizeiorchester begeistert in Ascheberg
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld fand am vergangenen Sonntag (24. August 2025) das diesjährige Sommerkonzert in der vollbesetzten St. Lambertus Kirche in Ascheberg statt. Das Landespolizeiorchester NRW unter der Leitung von Scott Lawton spielte vor großem Publikum eine Auswahl klassischer und moderner Stücke. Auf dem anschließenden Sommerempfang des Kreises begrüßte Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr viele geladene Gäste und Festredner Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
Meldung vom: Kreis möchte zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement voranbringen - Beteiligungsprozess mit allen Stakeholdern geplant
Wenn in den nächsten Tagen die letzte Sitzungsstaffel der Gremien des Kreises beginnt, steht auf der Agenda des Ausschusses für Mobilität, Kreisentwicklung und Infrastruktur und ihm folgend im Kreisausschuss und Kreistag ein etwas sperrig klingender Tagesordnungspunkt: zielgruppenorientiertes Mobilitätsmanagement (Mobilitätspädagogik).
-
Meldung vom: Kunstklatsch II auf der Burg Vischering – Das etwas andere Künstlerinnengespräch
Am Sonntag, 7. September um 15 Uhr lädt Burg Vischering zum zweiten „Kunstklatsch“ im Rahmen der Ausstellung „the taste of: CULTURE“ ein. In der Ausstellung, für die 23 Künstlerinnen des KünstlerinnenForums Münsterland verschiedene Werke zum Thema Esskultur schufen, läuft so manchem Besucher das Wasser im Mund zusammen – hier bietet sich ein gemütliches Beisammenkommen mit kunstnahen Leckereien nach einem Austausch über die gesehenen Kunstwerke förmlich an.
-
Meldung vom: Die Nacht auf der Bounty – Theaterspektakel auf dem Rettungssteg der Burg Vischering
Nächstes Wochenende, am Abend des 30. und 31. August findet von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr auf dem Rettungssteg in der Gräfte der Burg Vischering wieder das Schauspielspektakel „Nacht auf der Bounty“ statt – noch sind Karten für das Ereignis zu bekommen, das Highlight dabei: Ganz atmosphärisch sitzen die Zuschauenden auf Raftingbooten im Wasser, um die legendäre Meuterei auf der „Bounty“ zu beobachten.
-
Meldung vom: Münsterland Festival part 13 stellt Programm vor: Rund 50 Veranstaltungen mit Gastland Spanien - Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf – Mitteilung des Münsterland e.V.
Flamenco mit Flamingos: Unter diesem Motto steht das Münsterland Festival part 13 mit Gastland Spanien. Vom 4. Oktober bis zum 8. November lädt der Münsterland e.V. zu einem vielfältigen Programm aus Musik, Kunst und Dialogen ein und stellt dabei die spanische Kunst- und Kulturszene in den Mittelpunkt. Tickets sowie das vollständige Festivalprogramm gibt es ab sofort online (21. August, 9 Uhr) auf www.muensterland-festival.com.
-
Meldung vom: Förderung für Kulturprojekte: Kulturakademie Münsterland stellt Programme vor - Mitteilung des Münsterland e.V.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Kulturprojekte im Münsterland? Für viele Kulturakteurinnen und -akteure ist dies eine große Frage angesichts der Vielfalt an Förderlinien, Zuständigkeiten und aktuellen Entwicklungen in der Förderlandschaft. Einen kompakten und zugleich umfassenden Einstieg ins Thema bietet das Kulturbüro des Münsterland e.V. im Rahmen seiner Weiterbildungsreihe Kulturakademie Münsterland: Am 4. September (Donnerstag) von 10 bis 14.30 Uhr stellen zehn Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen im spartenübergreifenden Online-Förderkompass ihre Programme vor.
-
Meldung vom: Erfolgreicher Abschluss der Musikfreizeit Nordkirchen
Ein besonderes Musikerlebnis in den Sommerferien: Am 17. August 2025 endete die traditionelle Musikfreizeit Nordkirchen mit dem festlichen Abschlusskonzert. Vom 11. August 2025 bis zum 17. August 2025 musizierten die Kinder und Jugendlichen im Alter von zehn bis 19 Jahren unter der Leitung von Stella Ottinger und Niklas Krug im Barockschloss Schloss Nordkirchen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (35. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de