Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Theaterstück gegen Ausgrenzung und Mitläufertum - Gelungener Auftakt des Stücks „der *neue“ an der Sekundarschule in Lüdinghausen
Linus ist plötzlich verschwunden. Was ist passiert? Seine Freundinnen Crissy und Leo wissen mehr, doch sie schweigen, um ihre Clique zu schützen. Auch der Lehrer hat gerade keine Zeit, sich um die Sache zu kümmern – es ist Projekttag an der Schule. Die Situation spitzt sich zu, als Beppo, der Neue, auftaucht. Niemand weiß etwas über ihn, doch schnell machen Vorurteile und Fake News die Runde. Beppo scheint „nicht von hier“ zu sein – und wird zur Projektionsfläche von Misstrauen und Angst. Beppo bleibt gelassen: Er ist nur gekommen, um Linus Ball zu holen – sie wollen gemeinsam Basketball spielen.
-
Meldung vom: Die Spielemesse geht auch in 2025 wieder an den Start - Würfeln, Lachen, Mitfiebern – Die Jugendämter im Kreis Coesfeld laden im November wieder zur Spielemesse ein!
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Spielen, entdecken, Spaß haben! An den ersten drei Sonntagen im November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, findet die Spielemesse wieder an drei Standorten im Kreis Coesfeld statt. Veranstaltet und organisiert werden die Messen traditionell von den drei örtlichen Jugendämtern, die mit einem vielfältigen Angebot für große und kleine Spielefans sorgen.
-
Meldung vom: Jetzt noch anmelden! Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld
Noch bis zum 1. November 2025 läuft die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
-
Meldung vom: Ökologische Aufwertung der Gräften der Burg Vischering - Infotermine für Bürgerinnen und Bürger
Um der interessierten Bevölkerung die Sanierung an den Gräften der Burg Vischering vorzustellen, bietet der Kreis Coesfeld im Oktober zwei Informationstermine in Lüdinghausen an.
-
Meldung vom: „Unser täglich Brot“ - Finissage der Ausstellung the taste of: CULTURE lädt mit Kurzvortrag und kulinarischen Kostproben auf die Burg Vischering ein
20 Wochen lang durften sich die Besuchenden der Burg Vischering an der im wahrsten Sinne des Wortes „geschmackvollen“ Ausstellung „The taste of: CULTURE“ erfreuen. In der gemeinsamen Ausstellung des KünstlerinnenForums Münsterland und des Kreises Coesfeld wurde auf künstlerische Art und Weise die Kulturgeschichte des Essens erlebbar gemacht. Nun laden die Veranstaltenden am kommenden Sonntag, den 19. Oktober, um 16 Uhr zur Finissage in die Vorburg der Burg Vischering ein. Der Eintritt ist frei.
-
Meldung vom: „Wir werden machen, was wir wollen“ - Stehende Ovationen für Daniel García und Pablo Martín Caminero in der Oranienburg
Mit Stehenden Ovationen und einer gefeierten Zugabe ging am gestrigen Sonntag (12. Oktober 2025) ein einzigartiger Konzertabend zu Ende: Im Festsaal der Nordkirchener Oranienburg, der mit rund 140 Gästen vollbesetzt war, zog das renommierte spanische Duo aus Daniel García (Piano) und Pablo Martín Caminero (Kontrabass) das Schlosskonzerte-Publikum in seinen Bann – mit einem abwechslungsreichen Programm und einer geistreichen, humorvollen Moderation. „Wir werden machen, was wir wollen“, betonte der Bassist gleich zu Beginn. Denn im Rahmen des diesjährigen Münsterland Festivals wurde eine enorme stilistische Vielfalt präsentiert: Das Duo spielte sein Lieblingsrepertoire – über Prokofieff und Puccini bis hin zu Brahms und Vivaldi reichte die Spanne.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld verabschiedet gemeinsame KI-Strategie für die öffentliche Verwaltung
Der Kreis Coesfeld hat in seiner Bürgermeisterkonferenz gemeinsam mit den Städten und Gemeinden eine kreisweite Strategie zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der öffentlichen Verwaltung beschlossen. Die neue Strategie legt einen gemeinsamen Rahmen fest, an dem sich die Kommunen im Kreis orientieren können. Gleichzeitig bleibt Raum für individuelle Wege und Schwerpunkte vor Ort.
-
Meldung vom: Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld passt Untersuchungsumfang für dezentrale Wasserversorgungsanlagen an
Das Gesundheitsamt des Kreises Coesfeld hat den Untersuchungsumfang der Trinkwasseruntersuchung für dezentrale Wasserversorgungsanlagen gemäß § 28 Abs. 3 Trinkwasserverordnung (TrinkwV) angepasst.
-
Meldung vom: Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung: Kreisverwaltung am 9. Oktober ab 15:00 Uhr sowie am 10. Oktober ganztägig geschlossen
Die Büros in den Coesfelder Kreishäusern, aber auch die Nebenstellen in Dülmen und Lüdinghausen sind aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung am Donnerstag, 9. Oktober 2025, ab 15:00 Uhr und am darauffolgenden Freitag (10. Oktober 2025) ganztägig geschlossen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (42. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de