Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: 14 neue Nachwuchskräfte starten beim Kreis Coesfeld
Insgesamt 14 junge Menschen starten in diesem Jahr ihre berufliche Laufbahn beim Kreis Coesfeld. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die neuen Auszubildenden, Anwärter und Anwärterinnen persönlich im Kreishaus und hieß sie in der Kreisverwaltung herzlich willkommen.
-
Meldung vom: Mit jedem Kilometer Gutes tun: Jetzt anmelden für die Rennfietsen-Tour Münsterland 2026 - Meldung des Münsterland e.V.
Die Vorfreude steigt – im kommenden Jahr geht die Rennfietsen-Tour in die nächste Runde. Wer mitradeln möchte, kann sich ab sofort für die 17. Ausgabe anmelden. Vom 14. bis 17. Mai 2026 wird bei der beliebten Tour erneut Geld für Kinder in Not gesammelt. Die Anmeldung ist auf www.rennfietsentour.de möglich.
-
Meldung vom: Bis Mitte Oktober 2025 für Fischerprüfung anmelden - Fischerprüfungen im November und Dezember 2025
Bis zum 14. Oktober 2025 können sich künftige „Petrijünger“ für die Fischerprüfungen bei der Unteren Fischereibehörde des Kreises Coesfeld anmelden. Die Prüfungen wird der Kreis Coesfeld dann im November und Dezember vornehmen. Das Mindestalter für die Teilnahme an der Fischerprüfung liegt bei 13 Jahren. Der Prüfungsausschuss für Fischerprüfungen des Kreises Coesfeld wird am
-
Meldung vom: Sommertour führt nach Billerbeck
Die erste Station der Sommertour von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr führte in diesem Jahr in die Stadt Billerbeck. Auf Einladung der Bürgermeisterin Marion Dirks war Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus der Verwaltungsleitung mit dem Fahrrad vor Ort unterwegs.
-
Meldung vom: Kleine Forscher mit großer Neugier – Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian aus Osterwick erneut zertifiziert
Der Kindergarten Ss. Fabian und Sebastian hat Grund zur Freude: Er wurde erneut von der Stiftung Kinder forschen als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert! Diese Auszeichnung würdigt das Engagement der Erzieherinnen, gemeinsam mit den Kindern die Welt mit Neugier und Forschergeist zu entdecken. Frau Susanne Schnitzer vom Regionalen Bildungsnetzwerk des Kreises Coesfeld überreichte dem Kindergarten eine Urkunde und eine neue Plakette.
-
Meldung vom: Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ unterzeichnet
16 Unternehmen unterzeichneten am Mittwoch, den 27. August 2025, im Rahmen der feierlichen Erstunterzeichnung die Charta „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber“ auf der Burg Vischering in Lüdinghausen. Die Unternehmen verpflichten sich damit für drei Jahre, eine ehrenamtsfreundliche Unternehmenskultur umzusetzen.
-
Meldung vom: Heimat Preis 2025 des Kreises Coesfeld - Bewerbungsfrist endet am 14. September
Der Kreis Coesfeld erinnert alle engagierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Initiativen daran, dass die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis 2025 bald endet. Noch bis zum 14. September 2025 besteht die Möglichkeit, sich mit herausragenden ehrenamtlichen Beiträgen zu bewerben, die das diesjährige Motto „Heimat verbindet - 50 Jahre Kommunale Neugliederung" in besonderer Weise zum Ausdruck bringen und voranbringen.
-
Meldung vom: Von Austern und gebratenen Singvöglein - Vortrag auf Burg Vischering eröffnet spannenden Blick auf die Tischsitten unserer Vorfahren im 17. Jahrhundert
Am Freitag, dem 12. September um 19 Uhr, lädt der Kreis Coesfeld zu einem Vortrag mit der Kunsthistorikerin Norma Sukup in die Burg Vischering ein und eröffnet dabei spannende Einblicke in die Tafelfreuden der Menschen der Barockzeit. Bekannt ist diese Zeit für die Ausschweifungen des Adels – pompöse Kleider, große Perücken, vergoldete Architektur und natürlich extravagante Festmahle an der reich gedeckten Tafel im Schlosssaal. Diese Bilder sind den meisten Menschen durch Spielfilme gut vor Augen.
-
Meldung vom: Arbeitslosigkeit und SGB II-Arbeitslosenquote steigen im August 2025
Der August 2025 zeichnet einen Anstieg der SGB II-Arbeitslosenquote um 0,2 Prozent auf 2,9 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III gemeinsam) erhöhte sich ebenfalls auf nunmehr 4,5 Prozent. Die Jobcenter im Kreisgebiet betreuten zusammen 3.708 arbeitslose Personen, davon 1.721 arbeitslose Frauen und 1.987 arbeitslose Männer.
-
Meldung vom: Radwegneubau an der K 16
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe und Bürgermeister Ansgar Mertens, Stadt Lüdinghausen, kamen am Montag, den 25. August 2025, zusammen, um den Neubau eines Radweges an der K 16 anzukündigen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de