Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Baufortschritte am Parkhaus der Kreisverwaltung
Die Bauarbeiten am Parkhaus des Kreis Coesfeld an der Zufahrt zum Wahrkamp gehen gut voran. Der komplette Rohbau des Parkhauses der Kreisverwaltung steht nun und ist mit dem am Donnerstag (17. Oktober 2024) erfolgten Abbau des Baukranes und der nun wieder aufgehobenen Straßensperrung der Zufahrt am Wahrkamp abgeschlossen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (43. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Picknick und mehr: Münsterland e.V. lädt Akteure aus Tourismus und Gastronomie zum Picknick-Dialog ein
Ein Picknick im Münsterland ist immer eine gute Idee: Zum Picknick-Dialog lädt der Münsterland e.V. alle Veranstalter und touristischen Anbieter von Picknicks sowie Interessierte am 29. Oktober (Dienstag) auf den Hof Hesselmann in Münster-Mecklenbeck ein. Von 10 bis 15 Uhr dreht sich dort alles um das Picknicken im Münsterland und wie Menschen dafür begeistert werden.
-
Meldung vom: Finnische Erfolgsband auf Abschiedstour - „Oddarrang“ gastiert auch auf Burg Vischering
Fulminantes Finale nach 20 Jahren Bandgeschichte: Das renommierte Jazz-Quintett „Oddarrang“ geht diesen Herbst auf Abschiedstour durch Deutschland. Neben Auftritten in München, Regensburg, Dresden, Berlin und Bad Homburg wird die finnische Formation auch in Lüdinghausen Station machen, wo sie am 26. Oktober 2024 (Samstag) um 20:00 Uhr auf Burg Vischering zu erleben ist. Im Frühjahr 2024 hat das Quintett sein sechstes und letztes Album veröffentlicht, dessen Stücke auch im Konzert erklingen werden.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld bittet um Rücksicht - Nächtliches Mähen mit Mährobotern gefährdet Igel
Der Kreis Coesfeld bittet seine Bürgerinnen und Bürger, nachts keine Mähroboter fahren zu lassen, um Igel und andere kleinere Wirbeltiere zu schützen. Die Geräte stellen eine große Gefahr für kleine, nachtaktive Tiere wie Igel, Erdkröten und andere Amphibien dar. Denn die Maschinen können mit ihren Schneidewerkzeugen teils schwere Verletzungen an Schnauze, Füßen oder Stacheln verursachen.
-
Meldung vom: Die Spielemesse geht auch in 2024 wieder an den Start - Termine in Senden, Coesfeld und Dülmen
Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Herbstzeit ist Spieleabendzeit. Und so lädt die traditionelle Spielemesse auch in diesem Jahr wieder alle Spielbegeisterten ein, ab dem 3. November auf Entdeckungsreise durch die bunte Welt der Brett- und Gesellschaftsspiele zu gehen! Organisiert von den drei Jugendämtern im Kreis Coesfeld macht die Messe an drei Standorten Halt:
-
Meldung vom: Deutscher Jazzpreis für das „Ensemble des Jahres“: Shuteen Erdenebaatar Quartett ist auf Burg Vischering zu Gast
Freie Improvisation und ausdrucksstarke, preisgekrönte Interaktion: Das Shuteen Erdenebaatar Quartett, das in diesem Jahr den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie „Ensemble des Jahres“ erhielt, überzeugt durch ein einzigartig inspiriertes Zusammenspiel – und wird am Nikolaustag (6. Dezember 2024) um 20:00 Uhr zum Abschluss der diesjährigen BurgJazz-Reihe auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu Gast sein.
-
Meldung vom: Zufahrt zum Wahrkamp ab Donnerstagnachmittag und Freitag gesperrt - Baukran wird demontiert und abtransportiert
Die Zufahrt zum Wahrkamp, die von der Friedrich-Ebert-Straße aus auch zu den Parkplätzen am Finanzamt/Amtsgericht, zum Landesbetrieb Straßen NRW und zum benachbarten Baugebiet Am Alten Freibad führt, bleibt am Donnerstag (17.10.) ab 15 Uhr und Freitag (18.10.) bis voraussichtlich 10 Uhr für Fahrzeuge komplett gesperrt. In dieser Zeit werden der Baukran und weiteres Material von der Baustelle am neuen Parkhaus demontiert und abtransportiert. Für die Anlieger wird von der Stadtwaldallee aus eine Umleitung ausgewiesen.
-
Meldung vom: Wenn die Tage kürzer werden - Billerbecker Adventsmarkt zieht in die Lange Straße
Wenn die Tage kürzer werden, Lichterketten aufgehängt und Plätzchen gebacken werden, dann öffnet in Billerbeck der alljährliche Adventsmarkt in der Kolvenburg; zahlreiche Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren dort ihr beliebtes Kunsthandwerk. Der Markt, der seit 43 Jahren Tradition hat, findet in diesem Jahr vom 16. November 2024 bis zum 1. Dezember 2024 statt – und das, obwohl der Kulturort des Kreises Coesfeld derzeit saniert wird und vorübergehend geschlossen ist. Deswegen zieht der Markt dieses Mal von der Kolvenburg in die Billerbecker Innenstadt – genauer gesagt: in das ehemalige Modehaus Lammerding in der Langen Straße 13, mitten in Billerbecks Stadtzentrum.
-
Meldung vom: Dreharbeiten starten auf Burg Vischering: „Die Baronesse“ und eine alte westfälische Sage
Das Team der Produktionsfirma Goldstoff Filme, das für die erfolgreiche Serie „Haus Kummerveldt“ bekannt ist, widmet sich unter der Regie von Grimme-Preisträger Mark Lorei nun mit dem Kurzfilm „Die Baronesse“ einer alten westfälischen Sage – und hat am Montag (14. Oktober 2024) auf Burg Vischering in Lüdinghausen mit den Dreharbeiten dafür begonnen. Auch für „Haus Kummerveldt“ lieferte der Kulturort des Kreises seinerzeit die passende Kulisse. Koproduziert wird das aktuelle Projekt durch den Verein der Freunde und Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de