Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“: Medizinstudierende und Studieninteressierte informierten sich in Dülmen
Das Fazit vorweg: Gelungener Auftakt – Fortsetzung erwünscht. Zum ersten Mal trafen sich jetzt Mitglieder der von der Gesundheitskonferenz des Kreises Coesfeld ins Leben gerufenen Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“ mit Medizinstudierenden und Studieninteressierten. Während eines Rundgangs durch das Franz-Hospital (Christophorus-Kliniken) in Dülmen stellte der Chefarzt der Neurologie, Dr. Pablo Pérez-González, unter anderem die auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten spezialisierte Stroke Unit vor. -
Meldung vom: Regierungspräsident besucht Flüchtlingsunterkunft in Coesfeld
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke besuchte am Freitag die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld. Von Landrat Konrad Püning ließ er sich im Beisein des Coesfelder Bürgermeisters Heinz Öhmann die vom Kreis Coesfeld gemeinsam mit Hilfskräften von DRK, Malteser, Feuerwehr und THW „aus dem Boden gestampfte“ Notunterkunft erläutern. -
Meldung vom: Regierungspräsident besucht Flüchtlingsunterkunft in Coesfeld
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke besuchte am Freitag die Notunterkunft für Flüchtlinge in der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld. Von Landrat Konrad Püning ließ er sich im Beisein des Coesfelder Bürgermeisters die vom Kreis Coesfeld unter Einschaltung der Hilfskräfte von DRK, Malteser, Feuerwehr und THW „aus dem Boden gestampfte“ Notunterkunft erläutern. -
Meldung vom: „Wenn ich einmal alt bin“ - Vortragsreihe in Havixbeck widmet sich ausgewählten Themen des Älterwerdens
Altwerden ist ein Prozess, der nicht selten mit Einschränkungen der körperlichen wie seelischen Gesundheit und somit auch der eigenen Mobilität einhergeht. Dabei kann eine frühzeitige Vorbereitung auf diesen Lebensabschnitt hilfreich und entlastend sein. Themen wie Vorsorge, Wohnen, Pflege und Demenz stehen deshalb jetzt im Fokus einer Vortragsreihe mit Expertinnen von Kreisverwaltung und Alzheimergesellschaft, die vom 03. März 2015 an mit vier Terminen im AWO-Haus in Havixbeck stattfindet – Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr. -
Meldung vom: Mobile Messungen des Kreises in der kommenden Woche
Für die kommende Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Der erste Einsatz findet am Montag (23. Februar 2015) in Ascheberg statt. -
Meldung vom: Einblicke in Schwarz-Weiß - Berthold Socha führt durch Fotoausstellung auf Burg Vischering
Intensive Einblicke vom Künstler selbst erhalten: Noch an zwei Sonntagen führt Berthold Socha persönlich durch seine Ausstellung „Gesehen – Fixiert. Skulpturen und Installationen“ auf Burg Vischering. Am 01. März 2015 um 11:00 Uhr und am 08. März 2015 um 15:30 Uhr erläutert der Münsteraner Fotograf die 40 Schwarz-Weiß-Bilder, die im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen gezeigt werden. -
Meldung vom: Große Hilfsbereitschaft im Kreis Coesfeld - Bevölkerung will Flüchtlinge unterstützen
„Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß“, freut sich Landrat Konrad Püning. Nachdem der Kreis in der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs in Coesfeld eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet hat, gibt es vermehrt Anfragen von Menschen, die mit Sach- oder Geldspenden helfen wollen. -
Meldung vom: Eigenes Universum des Vokal-Jazz - Sidsel Storm erobert Burg Vischering
Sie erobert derzeit nicht nur die dänische, sondern auch die internationale Musikszene im Sturm: Die preisgekrönte Sängerin Sidsel Storm, die am kommenden Samstag (21. Februar 2015) um 20:00 Uhr mit ihrem Quintett auf Burg Vischering in Lüdinghausen gastiert, begeistert durch einen modernen, luftigen Vokal-Jazz. -
Meldung vom: „Bildstöcke und Wegekapellen im Münsterland“ - Dr. Alfred Pohlmann hält Vortrag auf Burg Vischering
Sie sind steinerner Ausdruck von Traditionsbewusstsein und Frömmigkeit der heimischen Region: Die „Bildstöcke und Wegekapellen im Münsterland“ stellt Dr. Alfred Pohlmann am Donnerstag dieser Woche (19. Februar 2015) um 19:30 Uhr vor – mit dem ersten diesjährigen Vortrag zur Kulturgeschichte des Münsterlandes auf Burg Vischering in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Rund 80 Flüchtlinge verbrachten erste Nacht in Coesfelder Notunterkunft
Von Sonntag auf Montag verbrachten Flüchtlinge aus mehreren Nationen ihre erste Nacht in der Notunterkunft in Coesfeld, der Sporthalle des Pictorius-Berufskollegs. Von den 97 angekündigten Personen sind drei nicht mit nach Coesfeld gekommen, eine Person war von der Zentralen Ausländerbehörde des Landes in Dortmund zusätzlich mit auf den Weg in die Kreisstadt geschickt worden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de