• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Klassik im modernen Gewand - Das „dogma chamber orchestra“ gastiert in Nordkirchen

    Junge, aber bereits international erfahrene Musikerinnen und Musiker finden in diesem Ensemble zusammen, um zeitgerechte Interpretationen klassischer Musik mit moderner Konzertgestaltung zu verbinden: Das „dogma chamber orchestra“, das am kommenden Sonntag (28. September 2014) um 18:00 Uhr in der Oranienburg des Schlosses Nordkirchen zu hören sein wird, hat sich damit eine beachtliche Reputation erspielt.
  • Meldung vom: Facharzt Dr. Christopher Kirchhoff in Nottuln - Vortrag und Diskussion im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit

    „Heilen und Bilden – Gefährliche Chance einer Kooperation“ lautet der Vortrag von Dr. Christopher Kirchhoff im Rahmen der diesjährigen Tage der seelischen Gesundheit. Der Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendmedizin spricht diesen Donnerstag (25. September 2014) in der Zweigwerkstatt WENO in Nottuln (Liebigstr. 8).
  • Meldung vom: Niemand darf verloren gehen - Vortrag in Lüdinghausen über junge Menschen mit psychischen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten

    „Sie bürsten ständig gegen den Strich. Und letztlich muss man sich fragen, warum auch nicht“, sagt Helmut Sieker, der in Schmallenberg eine Einrichtung für junge Menschen mit psychischen Erkrankungen und Verhaltensauffälligkeiten leitet, über seine Klientel. Sieker wird am Mittwoch (24. September 2014) ab 20:00 Uhr im Rahmen der Tage der seelischen Gesundheit im Pluspunkt des Sozialwerkes St. Georg in Lüdinghausen (Ostwall 3) aus seiner Tätigkeit berichten.
  • Meldung vom: „In der Ferne das Donnern der Kanonen“ - Lesung am kommenden Donnerstag auf Burg Vischering

    Nach der Auftakt-Lesung in Billerbeck, die viele Besucherinnen und Besucher nachhaltig beeindruckte, sind nun auch in Lüdinghausen Auszüge aus dem Buch „In der Ferne das Donnern der Kanonen. Briefwechsel eines Billerbecker Soldaten mit seiner Mutter im Ersten Weltkrieg“ zu hören – und zwar kommenden Donnerstag (25. September 2014 ) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering. Helena Schmitz und Werner Bußmann von der Theatergruppe „Das Törchen“ aus Havixbeck werden aussagekräftige Passagen aus den Briefen von Johanna Schwering und ihrem Sohn Walther lesen.
  • Meldung vom: Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner zu Gast in Billerbeck - Vortrag: „Systemsprenger – Folgen und Perspektiven eines Etiketts“

    „Herr Dörner kommt mit dem Zug“ – so heißt es im Titel eines Buch mit Beiträgen, in denen anlässlich seines 80. Geburtstages viel Gutes über ihn zusammengetragen wurde. Man muss sich schon einen Namen gemacht haben, damit zahlreiche Autorinnen und Autoren zu einer solchen Würdigung ansetzen. Auf Prof. Dr. Dr. Klaus Dörner trifft das ohne Zweifel zu. Energiegeladen, kenntnisreich und hartnäckig widmet er sich seinen Themen – so auch diesem: „Systemsprenger – Folgen und Perspektiven eines Etiketts“ ist sein Vortrag bei den Tagen der seelischen Gesundheit überschrieben. Dazu kommt der Referent am kommenden Dienstag (23.09.2014) übrigens tatsächlich mit dem Zug, und zwar aus Hamburg, seiner Wahlheimat, um dann ab 18:00 Uhr Station in billerbeck's Bahnhof (Am Bahnhof 1) zu machen.
  • Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sechs Städten und Gemeinden

    In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (22. September 2014) in Coesfeld.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates nächsten Donnerstag in Havixbeck

    Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Donnerstag kommender Woche (25. September 2014) Gelegenheit: Die Sprechstunde findet diesmal in Havixbeck (Raum 112, Willi-Richter-Platz 1) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
  • Meldung vom: Vortrag von Dr. Wilhelm Oelenberg am Montag - Tage der seelischen Gesundheit starten in Dülmen

    Mit einem Vortrag von Dr. Wilhelm Oelenberg beginnen am kommenden Montag (22. September 2014) um 20:00 Uhr die vom Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. organisierten Tage der seelischen Gesundheit. „Maßlose Bedürftigkeit und Ohnmacht – das Spannungsfeld schwieriger Beziehungsgestaltung“ lautet der Titel des Beitrages. Die Veranstaltung findet in der Tagesklinik der Klinik am Schlossgarten, Mühlenweg 86, statt.
  • Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2014 am 03. Oktober: Das Münsterland ist bereit für den „Radsport-Feiertag“

    Gute Zahlen, gute Stimmung, gut vorbereitet: Die Organisatoren des Sparkassen Münsterland Giro.2014 gehen entspannt und optimistisch an die letzten Vorarbeiten für den „Radsport-Feiertag“ am 03. Oktober 2014. „Wir haben noch gut zweieinhalb Wochen, bis die Straßen des Münsterlandes wieder dem Radsport gehören – und bis jetzt können wir sagen, dass wir mit den Vorbereitungen voll im Plan liegen“, so Dr. Andrea Hanke, Sport- und Kulturdezernentin der Stadt Münster, im Rahmen der letzten Vorbereitungs-Pressekonferenz auf das Radsport-Großereignis, die am Dienstag in Billerbeck stattfand. Voll im Plan liegen auch die Anmeldungen für die Jedermannrennen: „Stand heute früh um 08:00 Uhr haben wir 3132 (inzwischen 3322) angemeldete Teilnehmer für die drei Distanzen“, so Hanke. Der größte Teil entfalle dabei mit 45 Prozent traditionell auf die mittlere Distanz von 110 Kilometern um den „Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung“, dann folgen der „Cup der Sparkasse Münsterland Ost“ über 70 und der „Cup der LBS“ über 140 Kilometer mit 36 und 19 Prozent.
  • Meldung vom: Jetzt anmelden für kreisweite Kulturrucksack-Fahrt zur Urbanatix-Show nach Bochum

    Nach der positiven Resonanz fahren in diesem Jahr am 22. November 2014 gleich zwei Busse zur Jahrhunderthalle nach Bochum. „Outside The Box“ heißt die neue URBANATIX-Show, die dort ab 17:00 Uhr für bis zu 100 Jugendliche im Alter zwischen zwölf und 14 Jahren aus dem Kreis Coesfeld zu sehen sein wird; Anmeldungen sind jetzt möglich.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular