Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag kommender Woche in Billerbeck
Der Landrat vor Ort: Regelmäßig lädt Konrad Püning die Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden in die jeweiligen Rathäuser ein. Wer dem Landrat im persönlichen Gespräch Fragen stellen, Anregungen geben oder Kritik mitteilen will, hat dazu wieder am Donnerstag kommender Woche (23. Oktober 2014) Gelegenheit: Die Sprechstunde findet diesmal in Billerbeck (Trauzimmer, Markt 1) von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. -
Meldung vom: Theaterfestival Halbstark kommt in den Kreis Coesfeld - Noch Karten für das Gastspiel auf der Burg Vischering erhältlich
"Was denkst du, was fühlst du, wie viele Fragen leben in dir und vor allem: Wo bist du zuhause?" Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der dritten Ausgabe des internationalen Theaterfestivals "Halbstark" für Kinder von neun bis 13 Jahren. Das einzige Theaterfestival speziell für diese Zielgruppe findet vom 23. bis 28. Oktober 2014 in Münster und im Münsterland statt. Insgesamt 16 außergewöhnliche Stücke aus vielen unterschiedlichen Ländern sind dabei. Ob Schauspiel, Tanz-, Musik- oder Objekttheater: Alle Vorstellungen sind ganz nah dran an den Themen und Gedanken der jungen Zuschauer. -
Meldung vom: JULEICA-Schulungsprogramm für 2014 /15 neu aufgelegt - Anmeldungen bei den Jugendämtern im Kreis
Bereits zum vierten Mal veröffentlicht das Jugendamt des Kreises Coesfeld eine Übersicht mit unterschiedlichen JULEICA-Schulungsangeboten für Szeneneulinge sowie auch für Semiprofis der Kinder- und Jugendarbeit. Beteiligt sind wieder erfahrene Fortbildungsanbietern der ehrenamtlichen Arbeit mit jungen Menschen. Von Herbst 2014 bis Sommer 2015 bieten sie in unterschiedlichen Orten im Kreis Coesfeld über 20 Schulungsmaßnahmen an. -
Meldung vom: Geschwindigkeitskontrollen in der nächsten Woche
In der kommenden Woche (42. Kalenderwoche) plant der Kreis Coesfeld in folgenden Orten Geschwindigkeitskontrollen: -
Meldung vom: Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit im Kreis Coesfeld: Kertelge und Melchert im Amt bestätigt
Der Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Jugendarbeit im Kreis Coesfeld ist für weitere zwei Jahre mit einem sachkundigen Team wiederbesetzt. Auf der letzten Sitzung des Gremiums haben sich der amtierende Vorsitzende Michael Kertelge und sein Stellvertreter Thorsten Melchert turnusgemäß zur Wahl gestellt. -
Meldung vom: Kooperation und Kontinuität - Landrat begrüßt Leiter der Agentur für Arbeit
Konrad Püning und Markus Dusch setzen auf Kontinuität: Der Landrat und der neue Leiter der Agentur für Arbeit Coesfeld wollen die enge Zusammenarbeit ihrer beiden Behörden nahtlos fortsetzen. Denn die partnerschaftliche Kooperation zwischen der Agentur und den Jobcentern trage zur positiven Arbeitsmarktsituation im Kreis Coesfeld bei. -
Meldung vom: IHK Nord Westfalen ehrt die besten Absolventen in 2014 - Kreisverwaltung mit drei Auszubildenden vertreten
"Wir feiern die Besten" – unter diesem Motto ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen nun in den Räumlichkeiten von Ernsting’s Family in Coesfeld-Lette jene Absolventen der diesjährigen IHK-Abschlussprüfungen aus dem Kreis Coesfeld, die sehr gut abgeschnitten haben. -
Meldung vom: Sparkassen Münsterland Giro.2014: Landräte danken allen Beteiligten
Im Nachgang des Sparkassen Münsterland Giros.2014 wenden sich die Landräte Konrad Püning (Kreis Coesfeld) und Dr. Kai Zwicker (Kreis Borken) an alle Beteiligten: „Die Organisatoren und Einsatzkräfte haben zusammen mit den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf gesorgt. Im Namen der Bevölkerung des Münsterlandes, aber auch der vielen Besucherinnen und Besucher von außerhalb danken wir Ihnen allen ganz herzlich dafür!“ -
Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sechs Städten und Gemeinden
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (06. Oktober 2014) in Nottuln. -
Meldung vom: Kreis wendet sich an Hobby-Schweinehalter - Der Afrikanischen Schweinepest vorbeugen
Der Kreis Coesfeld wendet sich an die Hobby-Schweinehalter: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten, um einen Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest zu verhindern. Und auch wer nur ein Schwein oder einige wenige als Haustier hält, muss dieses beim Veterinärdienst des Kreis Coesfeld (Daruperstr. 5, 48653 Coesfeld, Telefon 02541 / 18-3912) und bei der Tierseuchenkasse NRW (Nevinghoff 6, 48147 Münster) melden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de