Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Pindakaas Saxophon Quartett gastiert in Nordkirchen - Unterhaltsames für kleine und große Klassikfans
Vier besondere Blasinstrumente faszinieren Kinder und Erwachsene gleichermaßen: Das Pindakaas Saxophon Quartett gastiert am kommenden Sonntag (09. November 2014) im Rahmen der Schlosskonzerte Nordkirchen: Um 15:00 Uhr ist ein Kinderprogramm mit dem Titel „Nussknacker und Mäusekönig“ zu erleben, das Schauspieler Frank Dukowski mitgestaltet; um 18:00 Uhr wird dann in der Oranienburg eine „Hommage an Adolphe Sax“ zu hören sein. -
Meldung vom: Autistische Schülerinnen und Schüler verstehen - Teilnahme an Fortbildungen für Lehrkräfte noch möglich
Kinder mit Störungen aus dem Autismus-Spektrum leben in einer ganz eigenen Wahrnehmungs- und Erfahrungswelt. Wie Lehrkräfte und andere pädagogische Fachleute an Schulen diese Situation besser verstehen und wie sie konkret helfen können, wird Inhalt von zwei Fortbildungsveranstaltungen sein: Die Regionale Schulberatungsstelle bietet in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen am 12. November 2014 einen Termin für Grundschulen an; eine Fortbildung für weiterführende Schulen folgt am 19. November 2014. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich. -
Meldung vom: Chancen für angehende Mediziner im Kreis Coesfeld - Visite einmal ganz anders
Medizinstudierenden aus dem Kreis Coesfeld bieten sich zukünftig neue Möglichkeiten, um über die ärztliche Versorgung in ihrer Heimatregion auf dem Laufenden zu bleiben. Neben regelmäßiger Info-Post sind Treffen mit Ärzten aus Krankenhäusern, Arztpraxen und dem Gesundheitsamt in Abständen von ein bis zwei Jahren geplant. „Wir wollen die vielfältigen Chancen für Studienabsolventen frisch und aus erster Hand präsentieren“, so Dr. Klaus Wessling, einer der drei Sprecher der Initiative „Zukunft der ärztlichen Versorgung im Kreis Coesfeld“, die von den Mitgliedern der hiesigen Gesundheitskonferenz ins Leben gerufen wurde. -
Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sieben Städten und Gemeinden
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sieben Städten und Gemeinden. Los geht es am Montag (03. November 2014) in Ascheberg. -
Meldung vom: Positive Entwicklung bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2014 weist für den Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 3,2 Prozent aus, gegenüber 3,3 Prozent im Vormonat. Die Anzahl der von den Jobcentern im Kreis Coesfeld betreuten Arbeitslosen aus dem Rechtskreis des SGB II sank um 45 Personen auf nunmehr 1.913 Personen und liegt bei 1,6 Prozent, gegenüber 1,7 Prozent im September 2014. -
Meldung vom: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Ortsverbände im Kreis bereiten Jahressammlung 2014 vor
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich im Auftrag der Bundesregierung um die deutschen Kriegstoten. Er legt würdige Ruhestätten an und erhält diese, denn die Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erfüllen auch heute noch eine Mahnfunktion. Für diese Arbeit ist der Volksbund auf Spenden angewiesen – auch im Kreis Coesfeld: In einer Besprechung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Ortsverbände im Kreisverband wurde die Sammlung 2014 vorbereitet, die in der Zeit vom 31.Oktober bis zum 16. November 2014 stattfindet. -
Meldung vom: Landschaftsplan Buldern wird ab heute öffentlich ausgelegt - Persönliche Auskünfte am 04. November
Persönlich Einblick nehmen: Von heute (27. Oktober 2014) an und noch bis zum 28. November 2014 wird der Entwurf des Landschaftsplans Buldern öffentlich ausgelegt. Zudem werden Lara Baumhove und ihr Kollege Marc Schrameyer von der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Coesfeld am 04. November 2014 in der Zeit von 08:00 bis 16:00 Uhr im Bürgerbüro Buldern (Weseler Straße 62) Fragen beantworten, aber auch Bedenken und Anregungen notieren. -
Meldung vom: Kreis „blitzt“ in sechs Orten
In der kommenden Woche plant die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld mobile Geschwindigkeitskontrollen in sechs Orten. Los geht es am Montag (27. Oktober 2014) in Dülmen. -
Meldung vom: Übergabe eines neuen Rettungstransportwagens - Fahrzeug kommt in Lüdinghausen zum Einsatz
„Wir wollen dem Rettungsdienst im Kreis Coesfeld optimale Rahmenbedingungen bieten“, betonte Landrat Konrad Püning, als er nun einen neuen Rettungstransportwagen (RTW) an den DRK-Kreisverband übergab. Das Fahrzeug vom Typ Mercedes-Benz Sprinter kommt in der Rettungswache Lüdinghausen zum Einsatz und kostet 199.000 EUR. -
Meldung vom: Durch das Land der Burgen und Schlösser - Vortrag auf Bug Vischering am Donnerstag kommender Woche
„Von der Lippe bis zur Ems, durch das Land der Burgen und Schlösser“ – so lautet der Titel des heimatkundlichen Vortrages, den Manfred Kreibich am Donnerstag kommender Woche (30. Oktober 2014) um 19:30 Uhr auf Burg Vischering in Lüdinghausen hält.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de