Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Die Kinder im Blick behalten - Intensivangebot für Eltern in Trennung startet nächste Woche
Die eigene Wahrnehmung schärfen und praktische Hinweise umsetzen – dabei hilft ein Kooperationsprojekt des Kreisjugendamtes und des Caritasverbandes für den Kreis Coesfeld: Der Elternkurs „Kinder im Blick“ (KIB) richtet sich an Mütter und Väter in Trennung, die sich jetzt noch kurzfristig anmelden können. Am 21. August 2014 beginnt der neue KIB-Kurs in Lüdinghausen. -
Meldung vom: Abschlusskonzert der Musikfreizeit am Samstag - Großes Finale auf Schloss Nordkirchen
Im barocken Ambiente gemeinsam musizieren und ein harmonisches Miteinander erleben – das bietet auch in diesem Sommer wieder die Musikfreizeit des Kreises Coesfeld auf Schloss Nordkirchen. Höhe- und Endpunkt bildet jeweils das große Abschlusskonzert: Es findet diesmal am kommenden Samstag (16. August 2014) um 16:00 Uhr in der Großen Mensa der Fachhochschule statt, die in der Schlossanlage ihren Sitz hat. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Edvard Grieg, Glenn Miller und Howard Shore; der Eintritt ist frei. -
Meldung vom: Vorteile mit der Kultur-Card - Kulturrucksack-Kids lernen große Kunst kennen
Für den „Endspurt“ der Sommerferien lockt ein besonderes Angebot: Die Kulturrucksack-Kids aus dem Kreis Coesfeld haben auch in den Sommerferien 2014 freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf. Alle Zehn- bis 14-Jährigen können das K20 und das K21 allein, mit einem Geschwisterkind, einem Freund oder einer Freundin bei Vorlage einer Kultur-Card kostenlos besuchen – mit bis zu zwei begleitenden Erwachsenen. -
Meldung vom: Kreis blitzt in sieben Städten und Gemeinden
Die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass vom 11. August bis zum 16. August 2014 Geschwindigkeitsmessungen in sieben Orten stattfinden. Los geht es am Montag (11. August 2014) in Havixbeck. -
Meldung vom: „Menschenbilder“ in der Kolvenburg kennenlernen - Führungen stellen Werk von Armin Mueller-Stahl vor
An drei weiteren Terminen stellen öffentliche Führungen die Ausstellung „Menschenbilder“ mit Werken von Armin Mueller-Stahl vor: Jeweils sonntags, am 10., 17. und 24. August 2014, um 14:00 Uhr werden kunsthistorische Einblicke in das bildnerische Schaffen des bekannten Schauspielers geboten. Wegen der guten Resonanz wird die Ausstellung zudem verlängert: Die über 100 Arbeiten werden noch bis zum 28. September 2014 in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt. -
Meldung vom: Isfelder Weg in Coesfeld am Mittwoch und Donnerstag gesperrt
Am Mittwoch und am Donnerstag (6./7. August) wird der Kreisbauhof den Isfelder Weg in Coesfeld (Kreisstraße 12) wegen dringender Sanierungsarbeiten sperren. -
Meldung vom: Friedrich Press - Bildhauer aus Ascheberg: Ausstellungseröffnung am Sonntag auf Burg Vischering
Der Künstler Friedrich Press, geboren 1904 in Ascheberg, ist noch stark im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Bereits 1991 fand in der Burg Vischering eine Ausstellung zu seinem Werk statt. Das Interesse am Künstler war damals wie heute ungebrochen. Auf Initiative der Gemeinde Ascheberg und von „Ascheberg Marketing“ entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Kunstreferat der Diözese Würzburg, die den Nachlass von Friedrich Press bewahrt, sowie dem Kreis Coesfeld eine Ausstellung zum Werk des bedeutenden Bildhauers. Zur Eröffnung der Ausstellung in Burg Vischering in Lüdinghausen, am Sonntag, 10. August 2014, um 17 Uhr, lädt der Kreis Coesfeld herzlich ein. -
Meldung vom: Kreis blitzt in sechs Städten und Gemeinden
Die Abteilung Straßenverkehr des Kreises Coesfeld weist darauf hin, dass vom 04. August bis zum 09. August 2014 Geschwindigkeitsmessungen in sechs Orten stattfinden. Los geht es am Montag (04. August 2014) in Dülmen. -
Meldung vom: Musikalisch von Burg zu Burg wandern - Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige" macht am Sonntag in Lüdinghausen Station
„Soundfusionen" sind das Markenzeichen der „Dotown Wonder Bros.". Die vier Musiker stellen Klassiker in ein neues Licht: So erklingen beispielsweise legendäre Soul- und Motown-Titel der 60er- und 70er-Jahre im jazzig-smoothen Barsound. Am kommenden Sonntag (03. August 2014) sind die „Dotown Wonder Bros." damit im Rahmen der Reihe „Trompetenbaum & Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland" in Lüdinghausen zu Gast. Los geht es um 15:00 Uhr an der Burg Lüdinghausen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de