Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Preisübergabe Quiz „Tag der Sicherheit“ 2025 - Ausstattung für den Krisenfall

Meldung vom:

Auf einer Treppenstufe vor einem geklinkerten Gebäude stehen fünf Personen nebeneinander und schauen in die Kamera. Drei Personen halten Gegenstände in den Händen.

Kreisbrandmeister Benjamin Küfer, Dezernent für Sicherheit und Ordnung Ulrich Helmich, Annette Zelinski, Herr Hülsbömer, Ana Karina Randhahn, Sachbearbeiterin im Fachdienst Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz beim Kreis Coesfeld (Foto: Kreis Coesfeld)

Ob Stromausfall, Extremwetterlagen oder andere unvorhersehbare Ereignisse – eine gute Krisenvorsorge durch Bürgerinnen und Bürger ist wichtig, um auch in Notsituationen sicher handeln zu können. Beim diesjährigen „Tag der Sicherheit“ in Dülmen drehte sich alles um das Thema Eigenvorsorge und Krisenbewältigung. Ein besonderes Highlight des Aktionstages war das Sicherheits-Quiz, bei dem die Teilnehmenden ihr Wissen rund um Notfallvorsorge und Katastrophenschutz unter Beweis stellen konnten. Unter allen richtigen Einsendungen wurden im Losverfahren nun drei Gewinnerinnen ermittelt.

Über eine Ausstattung für Krisenfälle konnten sich die Hauptgewinnerinnen des Quiz vom „Tag der Sicherheit“ 2025 nun freuen. Anfang November überreichte Dezernent Ulrich Helmich ihnen im Kreishaus in Coesfeld die Preise. „Ziel des Tages der Sicherheit war es, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Eigenvorsorge zu sensibilisieren“, betonte Dezernent Helmich bei der Übergabe. „Wer vorbereitet ist, kann in Krisensituationen ruhiger und sicherer handeln.“

Annette Zelinski gewann den Hauptpreis und konnte einen Notvorrat mit lang haltbaren Lebensmitteln mit nach Hause nehmen. Anke Golz, die am Termin verhindert war, erhielt ein Sturmkanne-Kochset. Ein Stromausfall-Paket, bestehend unter anderem aus kleiner Solarzelle, Powerbank und Kurbelradio, ging an Monika Hülsbömer. Den Preis für Frau Hülsbömer nahm ihr Mann entgegen. 

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular