Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Sprechstunde für junge Eltern

    Wie lange sollte ich mein Kind stillen? Wie kann ich mein Kind fördern? Wiegt mein Kind genug? – Eltern haben nach der Geburt eines Kindes oft viele Fragen. Um diese zu beantworten, bieten die Gesundheitsfachkräfte der Frühen Hilfen im Kreis Coesfeld kostenlose „Eltern-Kind-Sprechstunden“ an. Diese finden regelmäßig vor Ort in Familienzentren und Familienbüros statt.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 20 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (1), Coesfeld (5), Dülmen (5), Nottuln (5), Rosendahl (2) und Senden (2) insgesamt 20 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon sind zwölf Personen ungeimpft und acht geimpft. Aktuell sind 330 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Forderung der Landrätekonferenz Münsterland: Quarantäne in Kitas und Schulen lockern

    Die Landräte des Münsterlandes – Dr. Olaf Gericke (Warendorf), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Martin Sommer (Steinfurt) sowie Dr. Kai Zwicker (Borken) – und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe fordern das Land Nordrhein-Westfalen auf, die bisher strengen Quarantäne-Regelungen bei Corona-Fällen in Kindertagesstätten und Schulen zu lockern.
  • Meldung vom: Tag des offenen Denkmals 2021 am 12. September: Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege

    Am Sonntag, den 12.09.2021, öffnen viele Denkmäler im Kreis Coesfeld ihre Türen. Im Vordergrund des diesjährigen Mottos steht die verzauberte Wirklichkeit. Was ist echt und was ist Illusion? Die Baukunst spielt immer wieder mit unseren Sinneswahrnehmungen durch die Verwendung täuschend echter Materialien, Sinnestäuschungen an Denkmalfassaden oder die Wiederbelebung vergangener Stilformen.
  • Meldung vom: Kreis und WWU ziehen positives Fazit der Modellregion

    Es ist erst gut drei Monate her, da lagen die Inzidenzen im gesamten Land und auch im Kreis Coesfeld im hohen zweistelligen, teils dreistelligen Bereich, allerdings bei deutlich geringerer Impfquote. Dies veranlasste die Landesregierung über den Aufruf, sich um einen Platz als Modellregion zu bewerben, vor Ort erproben zu lassen, wie Pandemiebekämpfung und ein möglichst „normales Leben mit dem Virus“ in einzelnen Lebensbereichen unter einen Hut gebracht werden können.
  • Meldung vom: Coronapandemie: 13 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (1), Coesfeld (3), Dülmen (4), Havixbeck (1), Nottuln (2), Rosendahl (1) und Senden (1) insgesamt 13 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon sind 8 Personen ungeimpft und fünf geimpft. Aktuell sind 336 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden elf Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.
  • Meldung vom: Treffen in Lüdinghausen: Ehrenamtliche in der Integrationsarbeit herzlich eingeladen!

    Man kann ihnen nicht oft genug danken: den zahlreichen Ehrenamtlichen, die vor allem während der entbehrungsreichen Corona-Pandemie weiterhin Menschen mit Einwanderungsgeschichte im Kreis Coesfeld begleitet haben. Die im Bereich der Ehrenamtskoordination tätigen Integrations- und Migrationsdienste im Kreisgebiet (Caritasverband, DRK, SkF Lüdinghausen und Kommunales Integrationszentrum) drücken diesen Dank mit einem gemeinsamen kreisweiten Ehrenamtstreffen aus. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag (04. September 2021) von 09:30 Uhr bis circa 13:30 Uhr auf Burg Vischering (Berenbrock 1) in Lüdinghausen statt.
  • Meldung vom: Schottischer König auf Burg Vischering - Theatergruppe „King’s Men“ spielt „Macbeth“ open air

    Die Burg Vischering hat schon viele hohe Herrschaften beherbergt und begrüßt, aber ein schottischer König war wohl bislang nicht dabei. Das ändert sich nun: Gleich zweimal bringt die deutsch-niederländische Theatergruppe „King’s Men“ am übernächsten Wochenende (11. und 12. September 2021) nun „Macbeth“, die von William Shakespeare geschriebene Tragödie, auf die Open-Air-Bühne.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche

    Sicherheit geht vor: Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass sie in der kommenden Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren wird. Hier nun die Übersicht:
  • Meldung vom: Coronapandemie: 28 neue positive Fälle im Kreis Coesfeld

    Das Kreisgesundheitsamt meldet für den Kreis Coesfeld aus Ascheberg (5), Coesfeld (4), Dülmen (7), Havixbeck (1), Lüdinghausen (2), Nordkirchen (1), Olfen (2), Rosendahl (5) und Senden (1) insgesamt 28 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon sind 18 Personen ungeimpft und zehn geimpft. Aktuell sind 339 Menschen aktiv infiziert. Zurzeit werden sieben Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Behandlung notwendig.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular