Pressemeldungen
-
Meldung vom: Projekt ÖKOPROFIT: Großes Interesse bei Unternehmen im Kreis Coesfeld / Rund 25 Unternehmensvertretende informieren sich über modular aufgebautes Beratungs- und Qualifizierungsprogramm
Das Inkrafttreten des Brennstoffemissionshandelsgesetz, die Integration der Nachhaltigkeitsziele oder auch der Bewusstseinswandel bei Interessensgruppen wie Fridays for Future: Unternehmen sind mehr denn je gefordert, nachhaltig und gleichzeitig kosteneffizient zu wirtschaften. Dass sich viele Unternehmen im Kreis Coesfeld diesen aktuellen Herausforderungen stellen wollen, zeigte das große Interesse an der digitalen Infoveranstaltung zum Projekt ÖKOPROFIT am 28. April mit 25 Teilnehmenden. -
Meldung vom: 41 neue positive Befunde im Kreis Coesfeld
Seit der letzten Meldung am 12.05.2021 meldet das Kreisgesundheitsamt aus Ascheberg (5), Billerbeck (2), Coesfeld (9), Dülmen (6), Lüdinghausen (14), Nottuln (2) Rosendahl (1) und Senden (2) insgesamt 41 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Davon 29 neue positive Befunde am 12.05.2021 und zwölf am 13.05.21. Aktuell sind 257 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden 20 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon drei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Schnelltests gut angelaufen: Berufskollegs im Kreisgebiet ziehen erstes Fazit
Zur Teilnahme am Präsenzunterricht muss seit einem Monat auch an den Berufskollegs und Förderschulen im Kreis Coesfeld ein negativer Corona-Testnachweis vorgelegt werden. Ein erstes Resümee zeigt: sehr viele Testungen, wenig positive Ergebnisse. -
Meldung vom: Gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz im Kreis Coesfeld
Schülerinnen und Schüler im Kreis Coesfeld haben derzeit gute Chancen für den Sommer einen Ausbildungsplatz zu finden: Denn im Kreisgebiet sind noch rund 500 attraktive Ausbildungsplatzangebote offen. Unentschlossenen stehen zudem trotz Corona und eingeschränktem Schulbetrieb verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, sich beruflich zu orientieren. Zusätzlich gibt es in vielen Berufen und Branchen gute Chancen mit einer beruflichen Aus- und Weiterbildung. -
Meldung vom: 17 Neuinfektionen im Kreisgebiet
Aus Ascheberg (2), Billerbeck (2), Coesfeld (3), Dülmen (4), Lüdinghausen (2), Nottuln (1) und Senden (3) meldet das Kreisgesundheitsamt insgesamt 17 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 260 Menschen aktiv infiziert. 20 an Corona erkrankte Personen werden stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Fünf neue Fälle im Kreis Coesfeld / Eine Frau aus Dülmen verstorben
Das Kreisgesundheitsamt meldet drei Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 aus Coesfeld und jeweils eine aus Dülmen und Lüdinghausen. Aktuell sind 269 Menschen aktiv infiziert. Derzeit werden 28 an Corona erkrankte Personen stationär in Krankenhäusern behandelt, davon drei auf der Intensivstation. -
Meldung vom: Weiteres Angebot zur Bürgersprechstunde im Video-Format mit dem Landrat
Nach dem guten Auftakt der digitalen Bürgersprechstunde im letzten Monat, wird es nun eine Wiederholung geben. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr steht den Bürgerinnen und Bürgern am 17.05.2021 von 16 bis 17:30 Uhr in einer Videokonferenz zur Verfügung. Es werden Einzelgespräche angeboten, um mit dem Landrat Anregungen, Ideen, Beschwerden oder anderes zu besprechen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld sucht Beiträge für den Franz-Darpe-Preis / Einsendeschluss am 31. August
Abwechslung und Herausforderung in Corona-Zeiten: Das Kreisarchiv Coesfeld erinnert an den laufenden Wettbewerb „Geschichte & COE“, an dem sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Erwachsene teilnehmen können. Zum zweiten Mal wird dabei der „Franz-Darpe-Preis“ vergeben; Einsendeschluss ist der 31. August 2021. -
Meldung vom: 54 Neuinfektionen im Kreis Coesfeld
Das Kreisgesundheitsamt meldet aus Ascheberg (1), Billerbeck (3), Coesfeld (4), Dülmen (21), Havixbeck (1), Lüdinghausen (14), Nordkirchen (2), Nottuln (2), Olfen (3), Rosendahl (1) und Senden (2) seit der letzten Pressemitteilung vom 07.05.2021 insgesamt 54 neue positive Befunde mit SARS-CoV-2. Derzeit sind 315 Menschen aktiv infiziert. Aktuell werden 27 an Corona erkrankte Personen stationär behandelt, davon ist in drei Fällen eine intensivmedizinische Betreuung notwendig. -
Meldung vom: Kinder- und Jugendarbeit im Kreis Coesfeld setzt auf Mitbestimmung
„Familie und Schule sind für junge Menschen wichtig, keine Frage. Trotzdem brauchen Kinder- und Jugendliche auch einen Raum, in dem sie selbst mitbestimmen und mitgestalten können - ein Angebot für das eigene junge und selbstbestimmte Leben“. Detlef Schütt, Jugenddezernent des Kreises Coesfeld, macht deutlich: „Das, was jungen Menschen im Kreis Coesfeld in ihrer Freizeit an Aktivitäten in der Kinder- und Jugendarbeit geboten wird, ist viel mehr als eine willkommene Abwechslung zu Schule und Familie. Es geht darum, selbst und gemeinsam mit anderen Jugendlichen etwas auf die Beine zu stellen und mitzureden, wenn es um die eigene Sache geht.“
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de