Luftbild des Kreishaus 1 der Kreisverwaltung Coesfeld
  • Service-Portal
  • Suche

Pressemeldungen

  • Meldung vom: Kreisverwaltung am Mittwoch wegen Veranstaltung geschlossen

    Die Dienststellen der Kreisverwaltung in Coesfeld sowie in den Nebenstellen in Lüdinghausen und Dülmen sind am kommenden Mittwoch (29. Mai 2013) wegen einer betrieblichen Veranstaltung komplett geschlossen.
  • Meldung vom: Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung - Duo setzt Reihe der „Kaffeekonzert-Klassik“ fort

    Jugendlichkeit, Virtuosität und Begeisterung für die Musik – das zeichnet das junge Duo aus, das im Rahmen der „Kaffeekonzert-Klassik“ am übernächsten Samstag (25. Mai 2013) um 16:00 Uhr in der Kolvenburg in Billerbeck gastiert: Der Cellist Alexander Kovalev und Amina Taikenova am Klavier überzeugen mit ihrer kammermusikalischen Erfahrung und einem Programm, das einen Schwerpunkt auf Werke der Romantik legt.
  • Meldung vom: Ständchen als Dankeschön - Paul-Gerhardt-Grundschule besucht Kreisverwaltung

    Die Kreisverwaltung durfte sich nun über ein Ständchen als Dankeschön freuen: 53 Kinder der Paul-Gerhardt-Grundschule in Dülmen besuchten den Großen Sitzungssaal des Kreishauses und trugen das lustige Lied „Meine Biber haben Fieber“ vor, mit dem sie unlängst auch beim großen Liederfest in der Halle Münsterland aufgetreten waren.
  • Meldung vom: Neuer Kurs für Eltern in Trennung - Angebot startet am 28. Mai

    Der Caritasverband und das Jugendamt des Kreises Coesfeld bieten einmal mehr einen Kurs für Eltern in Trennung an. „Kinder im Blick“ heißt das Angebot, das sich an Eltern richtet, die sich selbst und ihr Kind, aber auch Möglichkeiten einer elterlichen Kooperation nach der Trennung in den Blick nehmen wollen. An sechs Abenden erhalten Eltern Informationen, die in der besonderen Lebenssituation hilfreich sind – beginnend am 28. Mai 2013.
  • Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am nächsten Donnerstag in Ascheberg

    Konrad Püning im Gespräch: Regelmäßig bietet der Landrat in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden offene Sprechstunden an. Diesmal lädt er die Ascheberger Bürgerinnen und Bürger in das Rathaus der Gemeinde (Trauzimmer, Dieningstraße 7) ein: Am Donnerstag kommender Woche (23. Mai 2013) haben alle Interessierten Gelegenheit, dem Landrat Fragen zu stellen, Anregungen zu geben oder Kritik zu äußern – in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr und ohne Voranmeldung.
  • Meldung vom: Bauratgeber 2013 liegt flächendeckend vor - Wertvolle Tipps für Sanierung und Neubau

    Er ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sanieren oder neu bauen wollen. „Der Bauratgeber ist prall gefüllt mit praktischen Tipps, hilfreichen Informationen und Kontaktdaten der jeweiligen Fachleute“, betont Landrat Konrad Püning. Die Ausgabe 2013 liegt nun flächendeckend bei den Kooperationspartnern der Initiative „Clever wohnen im Kreis Coesfeld“ vor – in den Sparkassenfilialen, bei der Kreishandwerkerschaft und beim Kreis. Ebenso kann das aktualisierte Heft über die elf Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kreisgebiet bezogen werden.
  • Meldung vom: Ausbau der K 27 zwischen Hiddingsel und Senden - Arbeiten beginnen am kommenden Dienstag

    Sanierung und Verbreiterung: Am frühen Dienstagmorgen (21. Mai 2013) wird mit dem Ausbau des fünften und letzten Teilstücks der Kreisstraße 27 zwischen Hiddingsel und Senden begonnen. Auf einer Länge von circa 1,4 Kilometern wird die Fahrbahn der K 27 von Grund auf erneuert und auf eine Breite von 5,50 Meter verbreitert. Zusätzlich wird auf der südlichen Fahrbahnseite ein 2,50 Meter breiter kombinierter Geh- und Radweg angelegt. Die Arbeiten machen eine Vollsperrung auf einem Teilstück erforderlich und werden voraussichtlich rund fünf bis sechs Monate dauern.
  • Meldung vom: Kulturzentrum und Baudenkmal - Führungen stellen Kolvenburg vor

    Sie ist ein Baudenkmal mit zahlreichen Spuren der Jahrhunderte und ein interessantes Ausflugsziel für die Feiertage. Die Kolvenburg in Billerbeck zeigt nicht nur die aktuelle Fotoausstellung „Jim Rakete – Stand der Dinge“ (noch bis 09. Juni 2013), sondern ist selbst Gegenstand von Führungen zur Burg- und Baugeschichte. Am Pfingstsonntag (19. Mai 2013) und am Sonntag, dem 02. Juni 2013, erinnert Dr. Nicola Assmann an die Historie des Kulturzentrums des Kreises Coesfeld. Die Kunsthistorikerin bietet jeweils um 15:30 Uhr offene Führungen an, die anderthalb Stunden dauern.
  • Meldung vom: Brücke an der K 28 wird erneuert - Vollsperrung ab nächsten Dienstag erforderlich

    Kompletter Neubau aus Wellstahlprofilen und Stahlbeton: Von Dienstag nach Pfingsten (21. Mai 2013) an wird die Brücke im Zuge der Kreisstraße 28 über den Krukenbach in der Bauerschaft Daldrup zwischen Dülmen und Hiddingsel erneuert. Die K 28 wird zwischen Hiddingsel und dem Abzweig K 13 Richtung Lüdinghausen für die Dauer der Bauarbeiten voll gesperrt.
  • Meldung vom: Zweite Auflage von „MiniMINT“ - Pictorius-Berufskolleg baut Experimentierstationen

    Material für naturwissenschaftliche Experimente und Forschungen im Rahmen des „MiniMINT“-Projektes: Schüler des Pictorius-Berufskollegs haben in diesem Jahr Stationen zum Themenfeld „Akustik“ gebaut und diese nun an die Leitungen einiger Grundschulen im Kreis Coesfeld übergeben.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular