Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Beantragte Deponie in Dülmen-Rödder: Erörterungstermin steht nun fest
Der Erörterungstermin im Planfeststellungsverfahren zu der von der Firma REMEX beantragten Deponie in Dülmen-Rödder steht nun fest: Dieser findet am Donnerstag (23. Juni 2016) um 09:30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung Coesfeld statt – wie es im aktuellen Amtsblatt des Kreises Coesfeld zu lesen ist. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am kommenden Montag in Havixbeck
Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr lädt ein zur Sprechstunde: Am kommenden Montag (06. Juni 2016) wird er im Havixbecker Rathaus (Raum 112, Willi-Richter-Platz 1) von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. -
Meldung vom: Kreis erneuert Rinnbachbrücke in Senden - Kreisstraße 23 wird gesperrt
Ab Anfang der kommenden Woche wird mit den Arbeiten für die Erneuerung der Rinnbachbrücke im Zuge der K 23 in Senden begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich ca. vier Monate dauern. Dazu wird die K23 gesperrt. -
Meldung vom: Tempomessungen des Kreises in der kommenden Woche
Auch in der kommenden Woche wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises an verschiedenen Orten kontrollieren, ob die Verkehrsteilnehmer die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten. Einsätze in folgenden Orten sind geplant: -
Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld legt Jahresbericht vor - Beratungsanfragen erneut zugenommen
Immer mehr Familien im Kreisgebiet sehen sich mit einer Pflegesituation konfrontiert und wenden sich an die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld. Dies geht aus dem aktuell vorgelegten Jahresbericht hervor. Die Mitarbeiterinnen beantworteten im Jahr 2015 insgesamt 1308 Anfragen zum Thema Pflege und nahmen 484 Wohnberatungen vor. -
Meldung vom: 200 Jahre rheinische und westfälische Kreise - Zweiteilige Ausstellung im Kreishaus zu sehen
Das Jubiläumsjahr geht weiter: Nach dem „Tag der offenen Tür“ am 08. Mai kommt nun eine große Ausstellung über die Geschichte der Kreise nach Coesfeld. Unter dem Titel „200 Jahre rheinische und westfälische Kreise“ zeichnet sie die Entwicklung der Kreise von ihrer Gründung durch die Preußen im Jahr 1816 bis heute nach. Sie ist vom kommenden Montag (30. Mai 2016) an im Foyer des Kreishauses I in Coesfeld zu sehen – und wurde vom Arbeitskreis der Kreisarchivare beim Landkreistag NRW erstellt. -
Meldung vom: Ostdamm in Dülmen freigegeben - Landrat lobt Gemeinschaftsleistung
„Freie Fahrt“ hieß es gestern Nachmittag (23. Mai 2016) am Ostdamm in Dülmen. In enger Zusammenarbeit zwischen Stadt, Kreis und Bezirksregierung war auf 1,7 Kilometern Länge die Fahrbahndecke der Kreisstraße 27 komplett erneuert worden. -
Meldung vom: Nuhr um die Welt - Kolvenburg zeigt ab Sonntag aktuelle Fotos
Auch als Fotograf ist Dieter Nuhr im Kreis Coesfeld kein Unbekannter. Bereits im Jahr 2012 hat der preisgekrönte Kabarettist und Comedian auf Burg Vischering Fotoarbeiten ausgestellt. Und nun werden vom kommenden Sonntag (29. Mai 2016) an weitere Bilder in der Billerbecker Kolvenburg gezeigt. -
Meldung vom: Einen Animationsfilm selbst erstellen - Zweitägiger Workshop auf Burg Vischering
Die aktuelle Illustratoren-Ausstellung auf Burg Vischering, die noch bis zum kommenden Sonntag (29. Mai 2016) zu sehen ist, endet mit einem besonderen Angebot: Die Kulturabteilung des Kreises Coesfeld und die Stadt Lüdinghausen laden im Rahmen des Programms „Kulturrucksack NRW“ zu einem zweitägigen Workshop ein, der am 27. und 28. Mai 2016 jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr stattfindet: Unter dem Titel „Das kleine Krabbeln“ sind Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren eingeladen, einen eigenen Stop-Motion-Animationsfilm zu erstellen. -
Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche
Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 23. Mai 2016 bis zum 28. Mai 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (23. Mai 2016) in Ascheberg statt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de