• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Kreisweite Kulturrucksack-Fahrt nach Gronau gibt Einblick in HipHop und DJing

    Das neue Kulturrucksack-Jahr 2016 wartet direkt zu Beginn mit dem ersten Highlight auf: Am 30. Januar 2016 stehen für Zehn- bis 14-Jährige aus dem ganzen Kreis Coesfeld ein Workshop mit DJ Lifeforce und ein Besuch der Ausstellung "Styles – HipHop in Deutschland" im Rock’n’Popmuseum in Gronau auf dem Programm.
  • Meldung vom: Geringer saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Dezember

    Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Dezember 2015 weist im Kreis Coesfeld eine Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) von 2,9 Prozent aus – gegenüber 2,8 Prozent im Vormonat. Die anteilige SGB-II-Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 1,5 Prozent.
  • Meldung vom: Coesfelder Behördenleitungen zum Gedankenaustausch im Kreishaus

    Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (r.) begrüßte kurz vor Weihnachten die aktiven und ehemaligen Behördenleiter aus Coesfeld. Sie trafen sich zum traditionellen, diesmal sehr weihnachtlich gehaltenen Meinungs-und Gedankenaustausch im Kreishaus.
  • Meldung vom: Landrat dankt Kräften des Rettungsdienstes

    Einige Minuten Zeit zur Besinnung fanden am Heiligen Abend die diensthabenden Mitarbeiter der Rettungsleitstelle des Kreises Coesfeld, Sebastian Halfmann (l.), Gerd vom Bauer (2.v.l.) und Markus Nüssen (r.), um die Weihnachtsgrüße von Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr (2.v.r.) entgegenzunehmen. Auch der Leiter der Rettungsleitstelle Georg Kersting (Mitte) war mit dabei. Der Landrat dankte allen, die auch über die Feiertage rund um die Uhr für die Hilferufe aus der Bevölkerung bereitstehen und überbrachte diesen Dank – stellvertretend für alle Kräfte der Rettungsdienste im Kreis – verbunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Zuvor hatte der Landrat auch die drei Polizeiwachen in Lüdinghausen, Dülmen und Coesfeld besucht.
  • Meldung vom: Erneut Tempokontrollen des Kreises in den kommenden Wochen

    Die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld weist vorab darauf hin, dass vom 28. Dezember 2015 bis zum 09. Januar 2016 Geschwindigkeitskontrollen in verschiedenen Orten erfolgen werden. Der erste Einsatz findet am Montag (28. Dezember 2015) in Dülmen statt.
  • Meldung vom: 200 Jahre Kreis Coesfeld: Anschauliche Jubiläumsausstellung

    Wenn die Jahresrückblicke in den Medien erscheinen, sind die Planungen für das neue Jahr schon in vollem Gange. Besondere Anlässe sind im Kalender vermerkt, der Jahresurlaub ist oft bereits gebucht. Für die Zeit vor den großen Ferien sollten sich die Bürgerinnen und Bürger sowie die Schulen im Kreis Coesfeld schon einmal eine besondere Ausstellung vormerken: Aus Anlass seines 200-jährigen Bestehens im Jahr 2016 zeigt der Kreis von Ende Mai bis Anfang Juli eine Jubiläumsausstellung über die Geschichte der Kreise in Nordrhein-Westfalen, die ab Januar durch das ganze Land wandern wird.
  • Meldung vom: Kommunales Gesamtkonzept für kulturelle Bildung - Kreis Coesfeld gewinnt Preis

    Der Kreis Coesfeld wurde im Landestheater Neuss mit dem Preis „Kinder- und Jugendkulturland NRW“ ausgezeichnet, der mit 15.000 EUR dotiert ist. Jugendamtsleiterin Johanna Dülker erhielt den Preis aus den Händen von Dr. Hildegard Kaluza vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.
  • Meldung vom: Wichtige Exponate in der Vorburg - Neue Ausstellung kommt gut an

    Eine Reisegruppe aus den USA war schon zu Besuch. "Die sechs Damen zeigten sich begeistert", berichtet Michael Heß. Er ist einer der Burgführer auf Burg Vischering und war auch am gestrigen Sonntag (20. Dezember 2015) vor Ort, um die neue Ausstellung im Obergeschoß der Vorburg der Öffentlichkeit vorzustellen. Dort haben die Verantwortlichen der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld die wichtigsten Ausstellungsobjekte der Hauptburg zu einer neuen Schau zusammengestellt, um die Geschichte der historischen Burganlage in Lüdinghausen anschaulich zu machen.
  • Meldung vom: Bauarbeiten auf der K27 (Ostdamm) in Dülmen machen Winterpause

    Die Bauarbeiten auf der K27 (Ostdamm) in Dülmen sind soweit fortgeschritten, dass die Kreisstraße weder aus beiden Richtungen befahrbar ist und die Vollsperrung am heutigen Montag (21. Dezember 2015) aufgehoben werden konnte. Die Maßnahme kann jedoch nicht, wie ursprünglich geplant und angekündigt, noch in diesem Jahr beendet werden. Vom morgigen Dienstag (22. Dezember 2015) an ruhen die Arbeiten, auf die sich das regnerische Wetter im November ausgewirkt hat.
  • Meldung vom: Kreisweite Fahrt zu „Styles – DJing und HipHop in Deutschland“ - Kulturrucksack-Fahrt nach Gronau am 30. Januar 2016

    Erlebe einen DJing-Workshop mit DJ Lifeforce. Zunächst gibt es einen kurzen Einblick in geschichtliche sowie soziokulturelle Hintergründe der HipHop Kultur und den Einfluss des DJing auf die heutige Rapmusik. Du lernst einzelne DJ-Techniken (analoges und digitales DJing) und vor allem bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv etwas an den Plattenspielern zu probieren, wie z.B. Scratchen. Im zweiten Teil gibt es eine Führung durch die aktuelle HipHop-Ausstellung „Styles“ mit digitaler Grafitti-Wand, Greenbox und DJ-Pult.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular