Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jugendliche lernen Innovative Techniken zur Umsetzung der Energiewende kennen! Anmeldungen für ein Folgeprojekt ab sofort möglich!
Am 3. und 12. September 2025 können Jugendliche in Coesfeld wieder ganz ungezwungen die Vielfalt der Tätigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik kennenlernen und sich praktisch ausprobieren! Um eine zeitnahe Anmeldung per Mail unter zdi@kreis-coesfeld.de wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
-
Meldung vom: Ministerin Mona Neubaur besucht Burg Vischering im Rahmen ihrer touristischen Sommertour
Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour hat Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, die Burg Vischering in Lüdinghausen besucht. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr begrüßte die Ministerin gemeinsam mit Bürgermeister Ansgar Mertens im Kulturzentrum des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Aufgrund einer internen Fachfortbildung: Kfz-Zulassungsstelle des Kreises Coesfeld am 13. August ganztags und 14. August halbtags geschlossen!
Die Kfz-Zulassungsstelle in Dülmen und die Nebenstelle in Lüdinghausen sind aufgrund einer internen Fachfortbildung am Mittwoch, 13. August 2025, ganztägig geschlossen und nicht erreichbar. Dies betrifft Privat- und Gewerbekunden.
-
Meldung vom: Die Detektive sind unterwegs! Burg Vischering lockt auch bei durchwachsenem Sommerwetter
Auf der Suche nach einem spannenden Schlechtwetter-Programm während der Sommerferien? Auf Burg Vischering in Lüdinghausen bietet sich da das kleine Abenteuer „Burgdetektive“ an, das für Familien und Freizeitgruppen, aber insbesondere auch für Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren gedacht ist – und kurzfristig bei der Kulturabteilung des Kreises Coesfeld gebucht werden kann.
-
Meldung vom: „Ich kann das!“ Mit dem ElternKindTicket sicher ins neue Schuljahr - Pressemitteilung von WestfalenTarif
Um das sichere Verhalten auf dem Schulweg zu erlernen, haben Kinder vom 11. August 2025 bis 5. September 2025 Gelegenheit, gemeinsam mit einem Elternteil die Fahrt zur Schule zu üben. Die Fahrt ist mit dem ElternKindTicket in Bussen, Stadtbahnen und Zügen im gesamten Gebiet des WestfalenTarifs kostenlos.
-
Meldung vom: Ausbildungsbeginn in der Kreisverwaltung
Heute (1. August 2025) haben insgesamt acht Nachwuchskräfte einen neuen Lebensabschnitt bei der Kreisverwaltung Coesfeld begonnen. Die Auszubildenden wurden herzlich von Stephan Beck, Abteilungsleiter Personal und Organisation begrüßt.
-
Meldung vom: Nachhaltigkeit mit Auszeichnung: Parkhaus „Altes Freibad“ erhält DGNB-Zertifikat in Gold
Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat das Parkhaus „Altes Freibad“ in Coesfeld mit dem DGNB-Zertifikat in Gold ausgezeichnet. Damit erhält der Kreis Coesfeld eine renommierte Bestätigung für sein Engagement im Bereich des nachhaltigen Bauens.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (32. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: SGB II-Arbeitslosenquote bleibt stabil - Erneut leichter Rückgang bei Arbeitslosenzahlen im Bürgergeld
„Die positive Entwicklung, die das Jobcenter Kreis Coesfeld im Juni 2025 genommen hat, setzt sich auch im Juli 2025 fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat ist die Vermittlung von arbeitslosen Leistungsbeziehenden in eine Erwerbstätigkeit angestiegen“, bilanziert Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die aktuelle Entwicklung im Kreis Coesfeld. Dieser Trend zeigt sich mit einem leichten Rückgang auch bei der Zahl der arbeitslosen Menschen unter 25 Jahren „Nachdem die Entwicklung zu Jahresbeginn und im Frühjahr die insgesamt wirtschaftlich angespannte Lage widerspiegelte, zeichnet sich nunmehr ab, dass die verstärkten Integrationsaktivitäten in den Jobcentern vor Ort Wirkung erzielen“, freut sich Kreisdirektor Dr. Tepe. Er sehe sich durch diese Entwicklung bestärkt, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
-
Meldung vom: Feuerbach Quartett versetzt ausverkaufte Oranienburg in Sommerstimmung
Eine ausverkaufte Oranienburg und sommerliches Wetter boten am vergangenen Sonntag die besten Voraussetzungen für Fans der Reihe der Schlosskonzerte Nordkirchen. Passend zur Reihe „Summer In The City“ präsentierte das Quartett eigene Interpretationen von „Here Comes The Sun“ der Beatles, Katrina and the Waves´ „Walking On Sunshine“ oder auch Antonio Vivaldis „Vier Jahreszeiten“.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de