Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Leichter Rückgang bei den Langzeitarbeitslosen im Oktober im Kreis Coesfeld
Die amtliche Arbeitslosenstatistik für den Monat Oktober 2009 weist für den Kreis Coesfeld im Vergleich zum Vormonat einen leichten Rückgang der Zahl der Langzeitarbeitslosen um 14 Personen auf. Im Bereich des SGB II beträgt die Arbeitslosenquote somit 1,9 Prozent gegenüber 2,0 Prozent im September. Die Quote aller Arbeitslosen insgesamt liegt nun bei 4,1 Prozent. -
Meldung vom: Eine verdiente Persönlichkeit des Schullebens; Landrat gratuliert Michaela Peponis zu Auszeichnung
Herzlich gratulierte Landrat Konrad Püning der Diplom-Psychologin Michaela Peponis am heutigen Mittwoch (28. Oktober 2009) zu einer hohen Auszeichnung: Die Leiterin der Regionalen Schulberatungsstelle ist eine von 72 Geehrten, die als „verdiente Persönlichkeiten des Schullebens“ am Montag (26. Oktober 2009) in Düsseldorf von NRW-Schulministerin Barbara Sommer geehrt wurden. -
Meldung vom: Rentner- und Pensionärstreffen findet erstmals im Kreishaus statt; Zurück an der früheren Wirkungsstätte
Erstmals fand das jährliche Rentner- und Pensionärstreffen der Kreisverwaltung am gestrigen Montagnachmittag (26. Oktober 2009) im Kreishaus statt. Die um einen Besprechungsraum erweiterte Kantine bot Platz für über 100 „Ehemalige“, die der Einladung von Behördenleitung und Personalrat gefolgt waren - Anknüpfungspunkt für Landrat Konrad Püning, der in seiner kurzen Begrüßung die aktuellen Baumaßnahmen, aber auch andere wichtige Themen aus dem Alltag der Kreisverwaltung vorstellte. -
Meldung vom: Fahrbahndecke der K 18 in Nottuln wird erneuert
Der Kreis Coesfeld wird vom Donnerstag dieser Woche (29. Oktober 2009) an bis voraussichtlich Mitte November 2009 die Fahrbahndecke auf der Kreisstraße 18 (Hagenstraße) in Nottuln erneuern. -
Meldung vom: Veranstaltungsreihe des „Runden Tisches“: Fachtagung zum Thema „Warnsignale erkennen und handeln"
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hinsehen und Handeln“ lädt der „Runde Tisch zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Coesfeld“ zu seiner zweiten Fachtagung ein: Unter dem Titel „Warnsignale erkennen und handeln“ steht die Prävention häuslicher Gewalt im Fokus“ der Veranstaltung, die am kommenden Donnerstag (29. Oktober 2009) von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Liebfrauenschule Coesfeld stattfindet. -
Meldung vom: Abbruch der „Geistmannbrücke“ in Buldern hat begonnen; neue Stahlbetonkonstruktion kommt nächste Woche
Der Abbruch der seit Sommer wegen Einsturzgefahr gesperrten „Geistmannbrücke“ in Buldern hat begonnen. Am Donnerstag nächster Woche (05. November 2009) wird die pilzbefallene Holzbrücke im Verlauf des Radweges an der Daruper Straße (K 18) dann durch eine Stahlbetonbrücke aus Fertigteilen ersetzt. -
Meldung vom: Straßenbauarbeiten durch Witterung verzögert; Vollsperrung auf der K 23 in Lüdinghausen bleibt bis Ende Oktober
Wegen der regnerischen Witterung Anfang Oktober verzögert sich die Fertigstellung der Bauarbeiten auf der K 23 in Lüdinghausen um voraussichtlich eine Woche. Die Arbeiten sollen dann bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Die Asphaltdecke der Fahrbahn dagegen wird nun mit Ablauf der Herbstferien fertig. -
Meldung vom: „Die Entdeckung der Schnelligkeit“: Vortrag auf Burg Vischering zeigt den Wandel des Reisens
Heute Berlin, morgen Rom, übermorgen Mallorca - die Menschen sind heute zweifellos mobiler denn je. Das Reisen insgesamt zu beschleunigen, ist dennoch kein neues Anliegen, wie Christiane Cantauw in ihrem Vortrag in der Burg Vischering zeigen wird: Die Volkskundlerin spricht am 29. Oktober 2009 um 19:30 Uhr über „Die Entdeckung der Schnelligkeit“. Ihr „kurzer Streifzug durch die Geschichte des Reisens“ lässt den Wandel über die Jahrhunderte Revue passieren. -
Meldung vom: Bürgersprechstunde des Landrates am Donnerstag (29. Oktober 2009) in Billerbeck
Landrat Konrad Püning lädt die Billerbecker Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten Sprechstunde am Donnerstag kommender Woche (29. Oktober 2009) in das Rathaus der Stadt (Markt 1, Trauzimmer, Zimmernummer 21) ein. Zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr hat jeder die Möglichkeit, dem Landrat Anregungen zu geben, Fragen zu stellen oder über Probleme zu sprechen. -
Meldung vom: Kreis Coesfeld bereitet Impfungen gegen Schweinegrippe vor; Impfaktion läuft bis Februar 2010
Der Kreis Coesfeld bereitet sich auf den Start der Impfungen gegen die so genannte Schweinegrippe (Influenza A/ H1N1) vor. Das Land NRW hat die Lieferung von Impfstoff für die nächsten Tage in Aussicht gestellt. „Wir werden voraussichtlich am 26. Oktober starten“, sagt Dr. Florian Ternes vom Kreisgesundheitsamt. Kreisweit haben sich bislang mehr als 60 Hausärzte, Kinderärzte und Gynäkologen bereit erklärt, in ihren Praxen Impfungen anzubieten. Eine entsprechende Liste wird zeitnah vom Kreis Coesfeld veröffentlicht.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de