Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Noam Vazana: Sängerin, Songwriterin, Posaunistin und Pianistin - Die israelische Ausnahmemusikerin ist zu Gast in der Kolvenburg Billerbeck
Sie gilt als eine der größten Neuentdeckungen Israels, der schon jetzt eine internationale Karriere prophezeit wird: Die aus Jerusalem stammende Musikerin Noam Vazana, die am Sonntag, den 25. Oktober 2009, um 16:00 Uhr in der Kolvenburg Billerbeck zu hören sein wird, ist ein Phänomen in Sachen Musik. Wie kaum eine andere Künstlerin verbindet sie vier außergewöhnliche Talente auf einzigartige Weise in ihren Soloprogrammen. So ist sie nicht nur eine leidenschaftliche Sängerin, sondern auch Songwriterin, Posaunistin und Pianistin. -
Meldung vom: Gülleunfall am Honigbach; Umweltabteilung des Kreises: „Zwischenfall ist sehr glimpflich verlaufen“
Am gestrigen Donnerstagnachmittag (15. Oktober 2009) sind in der Coesfelder Bauerschaft Harle durch Fehlbedienung einer Lageranlage mehrere Kubikmeter aufbereiteter Gülle in den Honigbach geflossen. Durch ein schnelles Einschreiten des Landwirtes, der Feuerwehr und der Unteren Wasserbehörde des Kreises Coesfeld konnten die im Unterstrom liegenden Fischteiche geschützt werden. Ein Fischsterben im Honigbach oder im weiteren Abstrom bis in die Berkel wurde nicht festgestellt. -
Meldung vom: Highlights nach dem Festival: Kulturherbst lockt mit Grenzüberschreitungen
Das Münsterlandfestival ist vorbei, doch der Kulturherbst bleibt spannend. Denn das reguläre Kulturprogramm des Kreises Coesfeld bietet in den kommenden Wochen einige Highlights in ganz unterschiedlichen Sparten - vom volkskundlichen Vortrag über Lyrik-Rezitation bis hin zum Jazz- oder Klavierkonzert. Dabei sind Künstlerinnen und Künstler zu erleben, die als Querdenker alle Gattungsgrenzen sprengen. -
Meldung vom: Grandiose Künstler, ein facettenreiches Programm und außergewöhnliche Orte: Nordlichter brachten das Münsterland zum Leuchten
Das diesjährige Münsterlandfestival pART 5 mit dem Schwerpunkt Skandinavien überzeugte durch grandiose Künstler, ein facettenreiches Programm und außergewöhnliche Veranstaltungsorte: Sechs an Höhepunkten reiche Wochen gingen zuende, als Rebekka Bakken am vergangenen Donnerstag (08. Oktober 2009) im Konzert Theater Coesfeld dem diesjährigen Münsterlandfestival pART 5 genau jenes Abschluss-Highlight bot, das ihm gebührt: überwältigend, sinnlich, spannend, experimentierfreudig und vom Publikum umjubelt - so war der Auftritt der wandel- und wunderbarsten Sängerin Norwegens, der gleichzeitig die Vielfalt und den Erfolg des Festivals mit dem Schwerpunkt Skandinavien widerspiegelte: Über 15.000 Zuschauer haben sich in diesem Jahr vom Münsterlandfestival anziehen und begeistern lassen. -
Meldung vom: Nächste Sprechstunde von Michaela Berghaus in Nordkirchen fällt aus
Die wöchentliche Sprechstunde von Diplom-Pädagogin Michaela Berghaus in Nordkirchen fällt am kommenden Dienstag (13. Oktober 2009) wegen Urlaub aus. -
Meldung vom: Vollsperrung für Straßenbauarbeiten auf der K 23 in Lüdinghausen
Ab Montag, 12. Oktober wird mit den Asphaltierungsarbeiten für den Ausbau der K 23 in Lüdinghausen begonnen. Bei den Arbeiten wird die Fahrbahn der K23 von der L 835 in Richtung Senden auf einer Länge von ca. 2 km erneuert. Die Arbeiten werden insgesamt voraussichtlich rund 2 Wochen dauern. -
Meldung vom: Amtliches Endergebnis der Bundestagswahl festgestellt: Karl Schiewerling (CDU) zieht in den Bundestag ein; CDU stärkste Kraft
Der Wahlausschuss für die Bundestagswahl hat in seiner Sitzung am gestrigen Donnerstag (01. Oktober 2009) das amtliche Endergebnis festgestellt: Karl Schiewerling (CDU) konnte 73.636 Erstimmen auf sich vereinen, kam somit auf 50,8 Prozent und zieht wieder in den Bundestag ein. Dr. Angelica Schwall-Düren (SPD) erhielt 37.851 Erststimmen, was 26,1 Prozent entspricht. 9,8 Prozent der Erststimmen entfielen auf Daniel Fahr (FDP), 7,4 Prozent auf Jutta Bergmoser (GRÜNE), 5,3 Prozent auf Bernhard Perrefort (DIE LINKE) und lediglich 0,7 Prozent auf Nicole Rohde (NPD). -
Meldung vom: „Zukunftsland - Die REGIONALE 2016 im Münsterland": Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Forum Bendix am 6. Oktober 2009 in Dülmen
„Heimat - Landschaft - Freizeit“ lautet das Oberthema der dritten Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zur REGIONALE 2016 „ZukunftsLAND“, die am kommenden Dienstag (06. Oktober 2009), von 15:00 bis 18:00 Uhr im Forum Bendix in Dülmen, Friedrich-Ruin-Str. 35, stattfindet. Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Verbänden und Organisationen sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich dort über Ziele, Themen und Rahmenbedingungen der REGIONALE 2016 zu informieren und auszutauschen. -
Meldung vom: Naturpark Hohe Mark gewinnt landesweiten Wettbewerb; Fördergelder in Höhe von 435.000 EURO
Großer Erfolg für den Naturpark Hohe Mark: Er hat beim Landeswettbewerb „Naturpark.2012.Nordrhein-Westfalen“ den ersten Preis für den Landesteil Westfalen gewonnen. Eckhard Uhlenberg, Minister für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen, überreichte die Auszeichnung am gestrigen Dienstagmorgen (29. September 2009) im Rahmen eines Festaktes in der Staatskanzlei Düsseldorf - unter anderem an den Borkener Landrat Gerd Wiesmann und Kreisdirektor Joachim L. Gilbeau, der den Kreis Coesfeld vertrat. Mit dem Preis verbunden sind Fördergelder in Höhe von 435.000 EURO, die zwischen 2010 und 2012 helfen sollen, den Naturpark für Gäste noch attraktiver zu machen. -
Meldung vom: Weitere Fälle der Neuen Grippe in Havixbeck: Mehrere Schülerinnen und Schüler erkrankt
In Havixbeck sind vier Jugendliche, die alle dieselbe Schule besuchen, nachweislich an der Neuen Grippe erkrankt. „Die Laboruntersuchungen haben jetzt unseren Verdacht bestätigt“, berichtet Dr. Heinrich Völker-Feldmann, Leiter des Kreisgesundheitsamtes. Eine Schließung der Schule sei aber nicht erforderlich, so Völker-Feldmann. Alle vier nachweislich Erkrankten befinden sich bereits auf dem Weg der Besserung. „Auch hier war der Krankheitsverlauf für eine Grippeerkrankung vergleichsweise milde“, stellt der Mediziner fest. Insgesamt hatten 26 Jugendliche zu Beginn dieser Woche Grippesymptome gezeigt.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de