Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: KlimaPakt Kreis Coesfeld begrüßt Kristin Neumann als neue Netzwerkerin - Vorstandssitzung mit Rückblick und Ausblick auf viele erfolgreiche Klimaschutzprojekte
Am 11. Juli 2025 fand im Kreishaus Coesfeld die turnusmäßige Vorstandssitzung des KlimaPakts Kreis Coesfeld statt. Landrat Dr. Schulze Pellengahr begrüßte gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern Kristin Neumann als neue Klimaschutzmanagerin. Neumann ist am 1. Juli 2025 beim Kreis Coesfeld gestartet. „Ich freue mich darauf, die Koordination des Netzwerkes KlimaPakt fortzuführen und die Akteure aus dem gesamten Kreisgebiet bei der Umsetzung von Projekten und Kampagnen im Klimaschutz und in der Klimaanpassung zu unterstützen“, erklärt die in Coesfeld lebende Landschaftsökologin.
-
Meldung vom: Meuterei auf Burg Vischering: Das Ensemble „Freuynde und Gaesdte“ kommt wieder nach Lüdinghausen
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Gräfte um die Burg Vischering wieder in einen historischen Schauplatz: Am Freitag, den 29. August, und am Samstag, den 30. August, führt das Schauspielensemble die Geschichte der Schiffsmeuterei auf der „Bounty“ aus dem Jahr 1789 auf – und das mitten im Wasser.
-
Meldung vom: Entwässerungsrohr unter der Kreisstraße 38 in Billerbeck wird erneuert - Bauarbeiten beginnen am kommenden Montag
Am Montag, 21. Juli 2025, beginnen ab ca. 7:00 Uhr die Arbeiten, um ein defektes Entwässerungsrohr unter der Fahrbahn der Kreisstraße 38 auf Höhe der Gemeindegrenze Billerbeck / Havixbeck zu erneuern. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich ein bis zwei Wochen dauern. Der Kreis Coesfeld investiert hier insgesamt rund 17.000 EUR in die Erhaltung der Infrastruktur.
-
Meldung vom: Kreiswahlausschuss beschließt über die Wahlvorschläge zur Kommunalwahl am 14. September 2025
In öffentlicher Sitzung hat der Kreiswahlausschuss am heutigen Mittwoch (16.07.2025) über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entschieden.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (30. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Nachhaltig zur Arbeit - Kreis Coesfeld unterstützt Projekt „ways2work“ der Stadt Datteln
Das Landesprojekt „ways2work“ ermöglicht ab dem kommenden Fahrplanwechsel umweltfreundliche, effiziente und zukunftsorientierte Mobilität mit dem ÖPNV. Auch der Kreis Coesfeld beteiligt sich aktiv am Projekt. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Mobilität von Berufspendlerinnen und -pendlern der beiden Klinikstandorte in der Stadt Datteln.
-
Meldung vom: Ferienjobs: Was ist erlaubt? Pressemitteilung der Bezirksregierung Münster
Bald heißt es in NRW wieder: endlich Sommerferien! Aber die Ferienzeit ist für viele Schülerinnen und Schüler traditionell auch die Zeit der Ferienjobs. Die Bezirksregierung Münster gibt einen kurzen Überblick darüber, was im Rahmen dieser Ferienjobs erlaubt ist – und was eben nicht erlaubt ist.
-
Meldung vom: Kunst aus Lebensmitteln - Wie in der Burg Vischering aus Rotkohl und ein bisschen Chemie Farbstoffe entstehen
Jeder hat sicher eine Lieblingsfarbe – sei es z.B. Gelb, Rot oder auch Blau. Leider sind Farben aber auch sehr teuer. Zum Glück bietet die Burg Vischering am 16. August 2025 zwei jeweils zweistündige Workshops von 10:30 bis 12:30 sowie von 14:30 bis 16:30 an, in denen Familien mit Kindern ab vier Jahren aus Rotkohl mit ein wenig Chemie und viel Elan individuell Farbe produzieren.
-
Meldung vom: Anmeldephase für das Kita-Jahr 2026/2027 im Kreis Coesfeld startet nach den Sommerferien
Das Kreisjugendamt Coesfeld weist darauf hin, dass nach den Sommerferien 2025 im Kreis Coesfeld die Anmeldephase für die Kita-Plätze im Kindergartenjahr 2026/2027 beginnt. Anmeldeschluss ist der 1. November 2025. Eltern können ihre Kinder über das Elternportal mykitaVM unter https://mykitavm.trinuts.de/ vormerken lassen.
-
Meldung vom: Verständlich und anschaulich: Neue Piktogramme schützen Natur an der Alten Fahrt
Genau ein Jahr ist inzwischen vergangen, seit die Alte Fahrt des Dortmund-Ems-Kanals zwischen Lüdinghausen und Senden als Naturschutzgebiet ausgewiesen wurde. Nun konnten die Schilder, die auf das Schutzgebiet und die dort geltenden Verhaltensregeln hinweisen, aufgestellt werden.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de