Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Volles Programm am Schlösser- und Burgentag Münsterland: Kreis Warendorf ist am 15. Juni dabei
An jedem dritten Juni-Sonntag ist es so weit, in 2025 bereits zum achten Mal: Der diesjährige „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ findet am 15. Juni 2025 statt. Mit Gästen aus nah und fern, aber auch aller Altersstufen wollen die Organisierenden erneut die Schätze der Region entdecken und herausstellen. Denn Träger des Schlösser- und Burgentages sind die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster. Auf www.schloessertag.de finden sich alle Programmpunkte – so auch für den Kreis Warendorf: Dort beteiligt sich neben fünf weiteren Herrenhäusern auch das Museum Abtei Liesborn in Wadersloh. In der barocken Abtresidenz erzählt eine neu gestaltete Ausstellung die 1200-jährigen Abteigeschichte.
-
Meldung vom: Radweg entlang der Kreisstraße 27 feierlich freigegeben - Verbindung zwischen Dülmen und Hiddingsel nach umfassender Erneuerung wieder für den Radverkehr geöffnet
Nach rund neun Monaten Bauzeit ist der Radweg entlang der Kreisstraße 27 zwischen Dülmen und Hiddingsel nun wieder vollständig für den Radverkehr freigegeben worden. Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr nahm gemeinsam mit Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Bürgermeister Carsten Hövekamp (Dülmen), der am Bau Beteiligten sowie Vertretern der Kreispolitik die symbolische Freigabe des rund zwei Kilometer langen Abschnitts vor.
-
Meldung vom: Nachhaltig mobil im Kreis Coesfeld - E-Lastenrad-Sharing überzeugt Bürgerinnen und Bürger
Pünktlich zu den wärmeren und sonnigeren Tagen und den anstehenden Sommerferien lohnt sich ein Blick auf das E-Lastenrad-Sharing-Angebot im Kreis Coesfeld. Es ist ideal für Ausflüge, Besorgungen oder spontane Familientouren. Das beliebte Sharing-Angebot, das sich in den vergangenen Jahren als feste Größe im Bereich der nachhaltigen Mobilität etabliert hat, ist im Frühling in vielen Kommunen im Kreis Coesfeld in die Saison gestartet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, das Angebot auszuprobieren und ihre Alltagswege klimafreundlich zurückzulegen.
-
Meldung vom: Volles Programm am Schlösser- und Burgentag Münsterland: Kreis Steinfurt ist am 15. Juni dabei
An jedem dritten Juni-Sonntag ist es so weit, in 2025 bereits zum achten Mal: Der diesjährige „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ findet am 15. Juni 2025 statt. Mit Gästen aus nah und fern, aber auch aller Altersstufen wollen die Organisierenden erneut die Schätze der Region entdecken und herausstellen. Denn Träger des Schlösser- und Burgentages sind die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster. Auf www.schloessertag.de finden sich alle Programmpunkte – so auch für den Kreis Steinfurt: Unter anderem sind dort der Falkenhof in Rheine und Haus Vortlage in Lengerich sowie das Kloster Bentlage dabei. Zwischen Wiesen und Feldern warten regionsweit Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (24. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Volles Programm am Schlösser- und Burgentag Münsterland: Kreis Borken ist am 15. Juni dabei
An jedem dritten Juni-Sonntag ist es soweit, in 2025 bereits zum achten Mal: Der diesjährige „Schlösser- und Burgentag Münsterland“ findet am 15. Juni 2025 statt. Mit Gästen aus nah und fern, aber auch aller Altersstufen wollen die Organisierenden erneut die Schätze der Region entdecken und herausstellen. Denn Träger des Schlösser- und Burgentages sind die vier Münsterlandkreise und die Stadt Münster. Auf www.schloessertag.de finden sich alle Programmpunkte – so auch im Kreis Borken: Unter anderem sind dort das Schloss Ahaus und die Wasserburg Anholt bei Isselburg dabei. Zwischen Wiesen und Feldern warten Aktionen und Angebote für Groß und Klein, kulinarische Highlights, Picknicks, aber auch Führungen durch die Häuser und Anlagen auf die Besucherinnen und Besucher.
-
Meldung vom: Save the Date! Informationsveranstaltung des Kreises Coesfeld
Einblicke in die Aufgaben der Kreisverwaltung und des Landrats erhalten – aus diesem Anlass lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr am Mittwoch, den 18. Juni 2025, zu einer rund einstündigen Informationsveranstaltung ins Kreishaus I (Friedrich-Ebert-Straße 7 in Coesfeld) ein. Beginn ist um 15 Uhr.
-
Meldung vom: Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: Programm für klangvollen Kultursommer – Meldung des Münsterland e.V.
Musikgenuss unter freiem Himmel verspricht die Konzertreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige“: An zehn Sonntagen zwischen Juli und September verbindet sie musikalische Vielfalt mit der besonderen Atmosphäre ausgewählter Garten- und Parkanlagen im Münsterland. Zum Auftakt lädt der Münsterland e.V., der das Programm organisiert, am 6. Juli um 16 Uhr zum Konzert von Rosa Latour et La Crème brûlée in den Garten Eggenkemper in Dülmen ein.
-
Meldung vom: Alltagsleben längst vergangener Zeiten: Burg Vischering wird erneut belagert
Es ist eine Zeitreise der besonderen Art: Am zweiten Juli-Wochenende wird auf Burg Vischering erneut das Mittelalter lebendig. Ritter und Burgfräuleins, Wikinger und Normannen, Landsknechte und Mägde, Handwerkerinnen und Händler, aber natürlich auch feine adelige Damen und Herren zeigen Ausschnitte aus dem Alltagsleben längst vergangener Zeiten – vom 12. Juli 2025 (Samstag) um 10:30 Uhr bis zum 13. Juli 2025 (Sonntag) um 17:30 Uhr, und damit zum insgesamt fünfzehnten Mal. Für die ganze Familie gibt es außerdem eine Menge zu erleben: Bogenschießen, Zinngießen, Schmiedehandwerk, Messingverarbeitung, Knochenschnitzen und vieles mehr steht auf dem Programm – bei freiem Eintritt.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (23. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de