Pressemeldungen
-
Meldung vom: Jagdscheine: Neues Gesetz verlängert Bearbeitungszeiten erheblich
Wer einen Jagdschein beantragen oder verlängern möchte, sollte künftig mehr Geduld mitbringen. Grund dafür ist das seit dem 31. Oktober bundesweit geltende Gesetz zur Verbesserung der inneren Sicherheit und des Asylsystems. Dieses sorgt laut Angaben der unteren Jagdbehörde des Kreises Coesfeld für deutlich längere Bearbeitungszeiten. Die untere Jagdbehörde des Kreises Coesfeld bittet daher alle Betroffenen, deren Jagdschein zum 31.03.2025 auslaufen wird, bereits jetzt schon einen Antrag auf Erteilung eines Jagdscheins zu stellen. Der Jagdschein und die nötige Versicherungsbestätigung der Jagdhaftpflicht kann dann nächstes Jahr nachgesandt werden.
-
Meldung vom: Radfahren und Kultur erleben: Neuer Flyer zum Europaradweg R1 bietet Inspiration zum Mitnehmen
Der Europaradweg R1 ist ein Klassiker unter den großen Radrouten: Von London über St. Petersburg bis nach Helsinki verbindet die Strecke auf über 5.100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern. Jetzt ist ein neuer Flyer zur gesamten D-Route 3, dem deutschen Teil des R1, erschienen. Darin werden in sechs „Kulturgeschichten“ die Highlights entlang des Weges vorgestellt.
-
Meldung vom: Praxiswoche 2024: Erfolgreicher Einstieg in Ausbildung und Berufliche Orientierung
Auch in diesem Jahr bot die Praxiswoche im Kreis Coesfeld Jugendlichen eine wertvolle Gelegenheit, berufliche Orientierung zu gewinnen und wichtige Kontakte für die berufliche Laufbahn zu knüpfen. Das Projekt stellte nicht nur für Schülerinnen und Schüler eine Möglichkeit dar, praktische Erfahrungen zu sammeln, sondern diente den Unternehmen zugleich als Chance, Fachkräftenachwuchs zu gewinnen.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld gratuliert zu 50 Jahren pro familia
Der Kreis Coesfeld nahm im vergangenen Monat am feierlichen Jubiläum von pro familia Münster teil, das sein 50-jähriges Bestehen feierte. Alexandra Winkler, Leiterin des Gesundheitsamts des Kreises Coesfeld, sowie Ludger Wobbe, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses im Kreis Coesfeld, repräsentierten den Kreis bei der Veranstaltung im VHS Forum am Aegidiimarkt in Münster.
-
Meldung vom: Pflege- und Wohnberatung gibt Ausblick auf kommende Beratungstermine
Die Pflege- und Wohnberatung des Kreises Coesfeld verabschiedet sich ab dem 20. Dezember in die Weihnachtspause. Doch bereits ab dem 2. Januar 2025 steht das Angebot einer trägerunabhängigen, neutralen und kostenlosen Beratung wieder zur Verfügung. Dabei ist das Team der Pflege- und Wohnberatung nicht nur im Kreishaus II, Schützenwall 18 in Coesfeld zu finden, sondern bietet auch regelmäßig Beratungstermine im gesamten Kreisgebiet an. Sichern Sie sich jetzt schon einen Termin in einer Sprechstunde im Hinblick auf die bevorstehenden Änderungen der Pflegeleistungen zum 01.01.2025.
-
Meldung vom: Austausch in Rosendahl - Sprechstunde des Landrates findet am 9. Dezember 2024 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Montag, 9. Dezember 2024, von 15:30 Uhr bis 17 Uhr im Rathaus der Gemeinde Rosendahl, Hauptstraße 30, im Sitzungszimmer statt.
-
Meldung vom: Mitmachen, lernen und erleben - Die Burg Vischering als außerschulischer Lernort
Viele Klassenleitungen planen jetzt das kommende Schulhalbjahr – und sollten dabei über einen Besuch auf Burg Vischering in Lüdinghausen nachdenken. Denn der Kulturort des Kreises Coesfeld hält verschiedene Angebote für Schulklassen bereit. Mit vielfältigen Programmen und Mitmachaktionen lädt der außerschulische Lernort dazu ein, Neues zu lernen, Dinge zu entdecken und auszuprobieren – etwa im Rahmen der frei buchbaren Schulprogramme „Ritter und Burgen“ und „Leben in der Ständegesellschaft“.
-
Meldung vom: Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld blickt auf 100 Jahre Jugendamt
Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Coesfeld nutzte die letzte Sitzung des Jahres 2024, um auf ein besonderes Jubiläum zurückzublicken: das 100-jährige Bestehen des Kreisjugendamtes Coesfeld. Dieses Jubiläum wurde nicht nur mit einem großen Familienfest gefeiert, sondern auch zum Anlass genommen, die Bedeutung der Jugendhilfe für die Region zu würdigen.
-
Meldung vom: Von Drachenmythen und Solarenergie: MINT-Programme des Kreises Coesfeld sprechen junge Leute an
Die MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielen in Schulunterricht und Studium, aber auch im Kulturellen Bildungsprogramm des Kreises Coesfeld eine wichtige Rolle – insbesondere im Rahmen von speziellen Angeboten für junge Menschen. Kreismitarbeiterin Henriette Fickers, die auf Burg Vischering für die Veranstaltungen in diesem Bereich verantwortlich zeichnet, rät zu frühem Engagement: „Insbesondere die Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I profitieren sehr von unseren Workshops.“ Dabei gibt es ganz unterschiedliche Themen: Die mythische Welt der Drachen, aber auch die verschiedenen Nutzungen von Solarenergie nehmen zwei besondere Angebote in den Fokus – eines mit festem Termin im April 2025, das andere frei buchbar.
-
Meldung vom: Gesundheitsamt Coesfeld bietet Gelbfieberimpfung und Reiseimpfberatung an
Als neues Angebot können Reisende und Gesundheitsbewusste beim Kreis Coesfeld online einen Termin für eine Gelbfieberimpfung und eine persönliche Reiseimpfberatung buchen. Neben umfassenden Informationen zu Reiseimpfungen gegen verschiedene Krankheiten wie etwa Hepatitis A, Typhus, Tollwut wird auch eine Beratung zur Gelbfieberimpfung angeboten.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de