Pressemeldungen
-
Meldung vom: Der historische Park von Schloss Senden erwacht aus dem Winterschlaf
Am 22. Februar 2025 findet bereits zum siebten Mal das Parkpflegeseminar statt. Seit 2018 engagieren sich Freiwillige in der denkmalgeschützten Anlage, um deren Erhaltung und Pflege sicherzustellen. Auch in diesem Jahr sind Gartenfreunde aus dem Münsterland und darüber hinaus eingeladen, sich aktiv an der Pflege des bedeutenden Gartenkunstwerks zu beteiligen.
-
Meldung vom: Nach den Halbjahreszeugnissen Fragen zur Berufsorientierung klären - Informationsveranstaltung am 20. Februar 2025 in Dülmen und online
Nach den Halbjahreszeugnissen wird vielen Heranwachsenden zunehmend bewusst, dass sich die Frage der Berufswahl immer drängender stellt. In dem Bestreben, den Nachwuchs bei dieser wichtigen Entscheidung zu unterstützen, wollen viele Eltern sich einbringen, wissen häufig jedoch nicht, wie sie ihre Kinder gut begleiten, ohne bei der Vielzahl der beruflichen Möglichkeiten den Überblick zu verlieren.
-
Meldung vom: Trauerbeflaggung am Kreishaus in Coesfeld zu Ehren des Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler am 18. Februar 2025
Für den am 1. Februar 2025 verstorbenen Bundespräsidenten a. D. Prof. Dr. Horst Köhler wird am 18. Februar 2025 Trauerbeflaggung am Kreishaus gehisst. Parallel zu den Trauerfeierlichkeiten in Berlin gedenkt der Kreis Coesfeld damit dem ehemaligen Staatsoberhaupt Horst Köhler.
-
Meldung vom: Amtsblatt Nr. 05/2025 ist erschienen
Am 14. Februar 2025 erschien das Amtsblatt des Kreises Coesfeld mit der Ausgabe-Nr. 05/2025. Es hat folgenden Inhalt:
-
Meldung vom: Gewinnerin des Deutschen Jazzpreises 2024: Mirna Bogdanovic Group gastiert auf Burg Vischering
Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Nachdem der Pianist Simeon Walker und das Jazztrio „Dock In Absolute“ am vergangenen Samstag (8. Februar 2025) einen umjubelten Doppelkonzertabend im ausverkauften Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten haben, können sich die Jazzfans schon auf den 15. März 2025 (Samstag) freuen. Denn die bosnisch-slowenische Sängerin und Komponistin Mirna Bogdanovic, die für ihr aktuelles Album "Awake" mit dem Deutschen Jazzpreis 2024 in der Kategorie „Album des Jahres“ ausgezeichnet wurde, kommt nach Lüdinghausen. Auf Tour geht sie mit dem Berliner „Who is Who“ ihrer Generation und gastiert von 20:00 Uhr bis circa 22:00 Uhr in Quartettbesetzung auf der Burg: Bogdanovic wird an diesem Abend von Pianist Povel Widestrand, Matthias Pichler am Kontrabass und Schlagzeuger Philip Dornbusch begleitet.
-
Meldung vom: Radweg entlang der Kreisstraße 2 freigegeben
Der neue Radweg entlang der Kreisstraße 2 zwischen dem Meinhöveler Weg und der B58 ist heute (13.02.2025) symbolisch für den Radverkehr eröffnet worden. An der Freigabe nahmen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Bürgermeister Sebastian Täger (Senden) und Bernd Tönning, allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Gemeinde Nordkirchen, teil.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (8. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.
-
Meldung vom: Austausch in Lüdinghausen - Sprechstunde des Landrates findet am 19. Februar 2025 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Mittwoch, 19. Februar 2025, von 15:30 bis 17 Uhr im Rathaus der Stadt Lüdinghausen, im Trauzimmer statt.
-
Meldung vom: Warnstreik am 14. Februar 2025 trifft die RVM
Wie die Regionalverkehr Münsterland GmbH mitteilt, wird die RVM am Freitag, 14. Februar 2025, ganztägig von Betriebsbeginn bis Betriebsende im Kreis Coesfeld bestreikt. Auch in den Kreisen Warendorf und Steinfurt ist die RVM von einem Streik betroffen.
-
Meldung vom: Blick hinter die Kulissen: Ausstellung „Women in Progress“ näher kennenlernen
Blick hinter die Kulissen: Spannende Erkenntnisse zu Entstehung und Konzeption der aktuellen Ausstellung „Women in Progress“, die bis zum 25. Mai 2025 auf Burg Vischering in Lüdinghausen zu sehen ist, liefern individuell zu vereinbarende Führungen durch die Vorburg: Die Kreismitarbeitenden Swenja Janning, Henriette Fickers und Jon Wiggermann, die diese Retrospektive gemeinsam gestaltet haben, wechseln sich ab und laden zu etwa einstündigen Rundgängen ein.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de