Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Austausch in Senden - Sprechstunde des Landrates findet am 21. August 2025 statt
Herzlich lädt Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr die Bürgerinnen und Bürger zu seiner nächsten regulären Sprechstunde ein: Diese findet am Donnerstag, 21. August 2025, von 16:30 Uhr bis 18 Uhr im Trauzimmer des Rathauses in Senden statt.
-
Meldung vom: Die Nacht der toten Dichter – Poetik und Picknick in der Abenddämmerung
Ein ganz besonderes Theaterhighlight erwartet Besuchende am 6. September vor abendlicher Kulisse der Burg Vischering. Von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr lädt der Kreis Coesfeld auf die malerische Platanenwiese zu einem Schauspielereignis in gemütlicher spätsommerlicher Picknickatmosphäre ein, Tickets hierfür sind jetzt erhältlich!
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (34. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Radwegneubau und Fahrbahnerneuerung an der K13 zwischen Billerbeck und Nottuln-Darup geplant
Am Dienstag, den 12. August 2025, kamen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Kreisdirektor Dr. Linus Tepe, Marion Dirks, Bürgermeisterin der Stadt Billerbeck, sowie Klaus Dammers, Abteilung Straßenbau des Kreises Coesfeld, in Billerbeck aufgrund zweier geplanter Baumaßnahmen an der K13 zwischen Billerbeck und Nottuln-Darup zusammen. Es soll neben der Fahrbahnerneuerung ein neuer Radweg entstehen.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld legt neue strategische Ziele vor - Orientierung für eine lebenswerte Zukunft
Der Kreis Coesfeld hat seine strategischen Ziele neu ausgerichtet und an die aktuellen Anforderungen angepasst. Am 24. Juni 2025 beschloss der Kreistag einstimmig eine umfassend überarbeitete Fassung der zuletzt 2018 angepassten Ziele, die nun in einer Broschüre veröffentlicht wurde. Die strategischen Ziele des Kreises Coesfeld dienen als verbindlicher Orientierungsrahmen für politisches Handeln und Verwaltungspraxis in der kommenden Zukunft.
-
Meldung vom: Vorsorge für den Krisenfall - Zahlreiche Informationsangebote beim „Tag der Sicherheit“ 2025
Für wieviel Tage muss ich Trinkwasser und Lebensmittel bevorraten? Was sollte ich einlagern? Wie kann ich Nahrung bei Energiemangel zubereiten? Das können Besucherinnen und Besucher beim „Tag der Sicherheit“ am Sonntag, den 31. August 2025, auf dem ehemaligen Kasernengelände in Dülmen (Heinrich-Leggewie-Str. 4) erfahren. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr erwartet die Gäste viel Wissenswertes rund um die Eigenvorsorge für den Krisenfall.
-
Meldung vom: Noch wenige Plätze frei - Wie aus einem Rotkohl eine ganze Farbpalette wird
Rotkohl schmeckt nicht nur gut, sondern macht sich auch hervorragend als Färberpflanze. Denn je nach pH-Wert entstehen aus einem Kohl viele verschiedene Farbtöne. Wie aus dem Gemüse Farbe wird und wofür man diese benutzen kann, erfahren Interessierte bei den Workshops „the taste of: COLOUR – Farben herstellen mit Rotkohl“ am Samstag, den 16. August 2025 jeweils von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr oder von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr in der Burg Vischering in Lüdinghausen.
-
Meldung vom: Annotopia Fantasyfestival lockt Tausende nach Lüdinghausen
Viele Tausende Fantasyfans zog es vergangenes Wochenende nach Lüdinghausen zwischen die Burg Vischering und die angrenzende StadtLandschaft, die von noa entertainment bereits zum siebten Mal in eine Welt der Magie und Fantasie umgestaltet wurde.
-
Meldung vom: Grimme-Preis-Gewinner präsentieren neuen Kurzfilm „Die Baronesse“ an der Burg Vischering
Dramatisch, kritisch und vor allem schaurig-gespenstisch – diese drei Wörter werden im neuen Kurzfilm „Die Baronesse“ der Grimme-Preisträgerinnen von Goldstoff Filme neu definiert. Film- und Dramenbegeisterte sind herzlich zur Burg Vischering in Lüdinghausen eingeladen, um am Samstag, 23. August 2025, von 18:30 Uhr bis 22:30 Uhr die Münsterland Premiere „Die Baronesse“ als Open Air Kino zu genießen. Organisiert wird der Abend durch Freunde & Förderer der Kulturzentren Burg Vischering und Kolvenburg e.V.
-
Meldung vom: Landespolizeiorchester NRW gastiert in Ascheberg - Kreis und Kreispolizeibehörde laden zum Sommerkonzert
Auf Einladung des Kreises Coesfeld und der Kreispolizeibehörde Coesfeld wird das Landespolizeiorchester unter der Leitung von Scott Lawton am Sonntag, 24. August 2025, ab 17 Uhr ein öffentliches Benefizkonzert in der St. Lambertus Kirche in Ascheberg geben. Das Ensemble wird eine Auswahl klassischer und moderner Stücke spielen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de