Aktuelles
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.
-
Meldung vom: Treffen der Trägerinnen und Träger des Bundesverdienstordens
Zum gemeinsamen Austausch trafen sich nun erstmals 59 Trägerinnen und Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus dem Kreis Coesfeld. Am Dienstag, den 23. September 2025, kamen sie im Großen Sitzungssaal von Kreishaus I zusammen. Seit der Kommunalen Neugliederung 1975 wurden insgesamt rund 250 Bürgerinnen und Bürger vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstorden im Kreis Coesfeld ausgezeichnet.
-
Meldung vom: Kreisweites Treffen der BürgerSolarBeratung im Kreis Coesfeld
Das erste kreisweite Treffen der BürgerSolarBeratungen im Kreis Coesfeld fand in der vergangenen Woche im Bürgerzentrum „Schulze Frenkings Hof“ in Nottuln-Appelhülsen statt. Hier hatten die kommenden ehrenamtlichen BürgerSolarBeraterinnen und -berater die Möglichkeit, sich kreisweit zu vernetzen und miteinander ins Gespräch zu kommen. So konnte ein erster Erfahrungsaustausch gefördert und die Netzwerke im gesamten Kreisgebiet weiter gestärkt werden.
-
Meldung vom: Rückgang bei Arbeitslosen im Bürgergeld - SGB II-Arbeitslosenquote sinkt im September 2025 auf 2,7 Prozent
Die Anzahl arbeitsloser Menschen im Bürgergeld sinkt gegenüber dem Vormonat deutlich um 222 Personen. Die anteilige SGB II-Arbeitslosenquote reduziert sich von 2,9 Prozent im August 2025 auf aktuell 2,7 Prozent. Die Quote aller Arbeitslosen (SGB II und SGB III) im Kreis Coesfeld geht ebenfalls zurück auf nunmehr 4,2 Prozent. Die Jobcenter im Kreis Coesfeld betreuten im September 2025 insgesamt 3.486 arbeitslose Personen, davon 1.640 Frauen und 1.846 Männer.
-
Meldung vom: Probealarm in der Corhelper-App
Am 2. Oktober 2025, um 11 Uhr, findet ein Probealarm aller registrierten freiwilligen Ersthelferinnen und Ersthelfer der Corhelper-App im Kreis Coesfeld statt. Der Kreis Coesfeld erprobt damit die Funktionalität des Systems und demonstriert den registrierten Ersthelfern, wie eine Alarmierung im Bedarfsfall erfolgen würde.
-
Meldung vom: Kids stark machen für die Schule - Schulpsychologe Dirk Zeuner in der Familienbildungsstätte in Coesfeld
Wie kann ich Kids stark machen für die Schule? Diese Frage kann bei Eltern durchaus Stress auslösen. Schließlich möchte man sein Kind beim Thema Schule gut unterstützen. Soll es doch einen möglichst guten Schulabschluss erreichen und damit später gute Chancen im weiteren Leben haben.
-
Meldung vom: Zuversicht in anstrengenden Zeiten - Auftaktveranstaltung der Tage der seelischen Gesundheit
Anne Willing-Kertelge wird diesmal zum Start der kreisweiten Tage der seelischen Gesundheit vortragen. Am Montag, den 06. Oktober 2025, lautet in der „Alten Sparkasse“ in Dülmen ihr Thema: Kopf hoch – zuversichtlich bleiben in anstrengenden Zeiten.
-
Meldung vom: Kreis Coesfeld würdigt Ehrenamtliche mit Ehrenamtstag - Feierstunde auf Burg Vischering für Betreuerinnen und Betreuer von Jugendfreizeiten
Der Kreis Coesfeld beging in der vergangenen Woche den Ehrenamtstag mit einer Feierstunde in der stimmungsvollen Vorburg der Burg Vischering. Im Mittelpunkt standen die zahlreichen Ehrenamtlichen, die Ferienlager und Jugendfreizeiten im Kreisgebiet organisieren und betreuen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (40. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Wer kennt noch Spiele von früher? „Allerley Kurzweyl und Spilerey“ in der Burg Vischering
Obwohl Kindheit früher ganz anders aussah als heute, hat sich eines nie verändert: Kinder haben schon immer gespielt. Ob selbst gemalte Brettspiele oder Spielsachen aus Naturmaterialien, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, von 14 – 17 Uhr gibt es die Möglichkeit, zahlreiche alte Spiele in der Burg Vischering in Lüdinghausen auszuprobieren.
-
Meldung vom: Technik trifft Zukunft: Kinder bauen Solarautos mit dem 3D-Drucker
Wie sieht nachhaltige Mobilität von morgen aus? In einem innovativen Bildungsprojekt des zdi-Netzwerkes Kreis Coesfeld, können Kinder ab der 5. Klasse dieser Frage ganz praktisch auf den Grund gehen – und dabei ihr eigenes solarbetriebenes Mini-Auto mit modernster 3D-Drucktechnik bauen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de