• Service-Portal
  • Suche

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo.

  • Meldung vom: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: Aktionen im Kreis Coesfeld setzen ein deutliches Zeichen

    Gewalt gegen Frauen bleibt ein drängendes gesellschaftliches Problem. In Deutschland führt Partnerschaftsgewalt nahezu jeden Tag zu einem Femizid weniger als alle vier Minuten fügt ein Mann seiner Partnerin Gewalt zu, alle zwei Stunden erlebt eine Frau sexualisierte Gewalt durch ihren Partner – eine erschütternde Statistik, die nur die Spitze eines größeren gesellschaftlichen Problems darstellt. Auch im Kreis Coesfeld wird mit verschiedenen Aktionen rund um den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November ein deutliches Zeichen gegen Gewalt gesetzt.

  • Meldung vom: Kulturprogramm des Kreises für 2025: Schwerpunkt liegt auf der weiblichen Perspektive

    Auch in 2025 bietet der Kreis Coesfeld ein vielfältiges Kulturprogramm – mit Ausstellungen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen. Während die Billerbecker Kolvenburg aufgrund der aktuellen Sanierung voraussichtlich bis zum Winter 2025 geschlossen bleibt, wird das kulturelle Angebot der Burg Vischering in Lüdinghausen entsprechend intensiviert. Dabei widmet sich der Kreis Coesfeld im nächsten Jahr dem Thema „Blickwechsel“: Der immer noch überwiegende „männliche Blick“ auf Kunst und Kultur soll etwas zur Seite geschoben und eine weibliche Perspektive eingenommen werden – nicht als Dogma, sondern als spannendes Experimentierfeld, in das natürlich auch männliche Interpretationen von Kunst einfließen. Dabei wird zum Beispiel der Frage nachgegangen: Gibt es eine typisch weibliche Kreativität?

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld startet Pilotphase zur Einführung von Corhelper: Schnellere Erstversorgung bei Notfällen

    Zukünftig wird im Kreis Coesfeld eine wertvolle Ergänzung in der Notfallversorgung zur Verfügung stehen. In diesen Tagen startet die Pilotphase des Projekts Corhelper. In den kommenden Wochen sollen erste Einsätze von Corhelper im Kreisgebiet erfolgen, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ziel des Projekts ist es, die Erstversorgung insbesondere bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu optimieren und damit Leben zu retten.

  • Meldung vom: Kreis und Kommunen rufen zur Unterstützung der Bundestagswahl 2025 auf - Werden Sie Wahlhelferin oder Wahlhelfer!

    Die bevorstehende Bundestagswahl, die nach aktuellem Stand voraussichtlich am 23. Februar 2025 stattfinden werden, bieten die Gelegenheit, aktiv zur Stärkung unserer Demokratie beizutragen. Für die reibungslose Organisation und Durchführung sind Wahlhelferinnen und Wahlhelfer unverzichtbar. Ohne die Ehrenamtlichen könnten die Wahlen in den Städten und Gemeinden im Kreis Coesfeld nicht in der gewohnten Form stattfinden.

  • Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (48. KW)

    Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist.

  • Meldung vom: Kreis Coesfeld für vorbildlichen Arbeits- und Gesundheitsschutz ausgezeichnet

    Der Kreis Coesfeld ist für sein herausragendes Engagement im Arbeits- und Gesundheitsschutz gewürdigt worden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen (UK NRW) in der Klosterkirche Lennep in Remscheid wurde der Kreis als einer von 20 Betrieben ausgezeichnet und erhielt eine Prämie in Höhe von 14.100 Euro. Mit dieser Prämie würdigt die UK NRW Betriebe, die sich in besonderem Maße für die Sicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen.

  • Meldung vom: Weihnachtsgeschenke mit Sinn: Aktion „Verschenke ein Picknick“ im Münsterland

    Ein gemeinsames Picknick mit Freunden oder der Familie eignet sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk, davon ist der Münsterland e.V. überzeugt: Auch in diesem Jahr hat der Verein die Aktion „Verschenke ein Picknick“ initiiert, für die zahlreiche Teilnahmestellen aus der Region hübsche Kisten mit leckeren regionalen Produkten befüllen. In Kooperation mit der Öko-Modellregion Münsterland werden in diesem Jahr auch erstmals bioregionale Picknickkisten angeboten. Verkaufsstart ist der 24. November.

  • Meldung vom: Arbeitstreffen der Archivverantwortlichen im Kreis Coesfeld

    Zu einem Informationsaustausch trafen sich nun die Archivarinnen und Archivare sowie die Archivverantwortlichen von Kreis und Kommunen im Coesfelder Kreishaus. Erfreulich viele Teilnehmer waren der Einladung von Kreisarchivarin Ursula König-Heuer gefolgt.

  • Meldung vom: KlimaPakt fördert Klimaanpassungsmaßnahmen im Kreis Coesfeld – Baumpflanzungen im Heimatgarten Herbern

    Im Rahmen der Mitgliederversammlung des KlimaPakts Kreis Coesfeld am vergangenen Dienstag wurden nicht nur die neuen Mitglieder im KlimaPakt begrüßt, sondern auch der Förderscheck an den Heimatverein Herbern e.V. übergeben. Damit fördert der KlimaPakt drei klimaresistente Obstbäume und den Bau eines Sandariums für Wildbienen. Das von vielen Ehrenamtlichen des Heimatvereins getragene Projekt „Heimatgarten im Klimawandel“ verbindet konkrete Maßnahmen zur Klimaanpassung mit dem Ziel, das Bewusstsein für Biodiversität zu stärken.

  • Meldung vom: Save the Date: Jetzt schon Zaubergalas im Januar vormerken

    Save the Date: Fans von Magie und Zauberkunst sollten sich schon jetzt den 26. Januar 2025 (Sonntag) im Kalender vormerken. Denn an diesem Tag finden in Lüdinghausen nicht weniger als drei Zaubergalas statt: Um 11:00 Uhr und um 14:00 Uhr werden Familien-Vorstellungen im Veranstaltungssaal der Burg Vischering geboten, wohingegen um 19:00 Uhr eine Gala für Erwachsene auf dem Programm der Sekundarschul-Aula in der Tüllinghofer Straße steht.

Redaktion der Pressemeldungen

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld
Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König
Telefon: 02541 18-9101
Fax: 02541 18-9999
Mobile: 0170 7719368
E-Mail: pressestelle@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kreis Coesfeld
Friedrich-Ebert-Straße 7
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-0
Fax: 02541 18-9999
E-Mail: info@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular