Pressemeldungen
-
Meldung vom: Neue Leitung für Abteilung 63 Bauen und Wohnen - Rebecca Faber einstimmig im Kreisausschuss gewählt
Der Kreisausschuss des Kreis Coesfeld wählte Rebecca Faber im Dezember 2024 einstimmig zur neuen Leitung der Abteilung 63 Bauen und Wohnen. Sie folgt damit auf Gerrit Tranel und wird voraussichtlich zum 1. April 2025 ihre Tätigkeit beim Kreis Coesfeld aufnehmen.
-
Meldung vom: Kunsterlebnis einmal anders: Ladies Night lockt in die Ausstellung „Women in Progress“
Kunsterlebnis einmal anders: Der Weltfrauentag am 8. März 2025 wird in der kommenden Ausstellung „Women in Progress“ auf Burg Vischering mit einer „Ladies Night“ ganz besonders zelebriert. Exponate von sechs verschiedenen Künstlerinnen machen in Lüdinghausen ab dem 2. Februar 2025 deutlich: Über Jahrhunderte war es Frauen nicht möglich, sich beruflich und künstlerisch frei zu entfalten. Im Rahmen einer Kuratorinnenführung werden an diesem Abend zunächst sechs spannende Persönlichkeiten vorgestellt, die es trotz Repressionen geschafft haben, in der Geisteswelt Fuß zu fassen.
-
Meldung vom: Haushalt 2025 mit breiter Mehrheit verabschiedet
Im festlich geschmückten Großen Sitzungssaal des Coesfelder Kreishauses fand am Mittwoch, den 11. Dezember 2024, die letzte Kreistagssitzung dieses Jahres statt. Höhepunkt der umfangreichen Tagesordnung war die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2025. Das Zahlenwerk wurde mit großer Mehrheit verabschiedet: Bei nur einer Gegenstimme und keinen Enthaltungen fanden die Haushaltszahlen eine breite Zustimmung unter den Kreistagsmitgliedern. Alle Fraktionen stimmten dem Haushaltsentwurf zu, ein starkes Zeichen für die gemeinsame Verantwortung, den Kreis finanziell gut aufzustellen.
-
Meldung vom: Sicherheit geht vor: Erneut Tempokontrollen des Kreises in der kommenden Woche (51. KW)
Wer zu schnell fährt, gefährdet sich und andere. Deshalb wird die Straßenverkehrsabteilung des Kreises Coesfeld auch in der oben genannten Woche an verschiedenen Orten die Geschwindigkeit kontrollieren, worauf der Kreis vorab hinweist. Hier nun die Übersicht:
-
Meldung vom: Gruppendynamik auf Burg Vischering: Fachdienst Kultur für Umgang mit politischem Extremismus sensibilisiert
Gruppendynamik auf Burg Vischering: An zwei Terminen wurde das Team des Kreis-Fachdienstes Kultur nun für den Umgang mit politischem Extremismus sensibilisiert und darin geschult, in Konfliktsituationen deutlich und deeskalierend zu handeln. Denn auch im Alltag eines Museums kann es zur Auseinandersetzung mit links- oder rechtsextremen Parolen, aber auch mit aggressivem, diskriminierenden Verhalten kommen. Durch die Dozentinnen Ekaterina Dolbina und Marion Grams, die im Kommunalen Integrationszentrum Kreis Coesfeld tätig sind, wurde zunächst Basiswissen vermittelt.
-
Meldung vom: Afrikanische Schweinepest: Verhaltensempfehlungen für Jägerinnen und Jäger
Der Kreis Coesfeld nimmt die jüngste Mitteilung des nordrhein-westfälischen Ministeriums für Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MLV) über einen Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Rheinland-Pfalz zum Anlass, an die Jägerschaft zu appellieren, die bestehenden Hygieneregeln und Vorsichtsmaßnahmen konsequent einzuhalten. Dies ist entscheidend, um eine Ausbreitung der Seuche in bislang ASP-freie Regionen wie Nordrhein-Westfalen zu verhindern.
-
Meldung vom: Ideen für die Weihnachtsferien: Burg Vischering bietet spannendes Kinderprogramm
Die Weihnachtszeit naht und mit ihr die Suche nach familiengerechten Ausflugsideen in den Ferien. Auch für ganz junge Besucherinnen und Besucher hält die Burg Vischering in Lüdinghausen unterschiedliche Angebote bereit: Frei buchbar ist die Suche nach dem Burggespenst Huberta, bei der schon die Kleinen mitmachen können, aber auch eine abenteuerliche Schatzsuche durch die Burgdetektive oder der eigene ritterliche Kindergeburtstag. Spontan möglich ist der interaktive, kindgerechte Museumsbesuch mit einem Tablet.
-
Meldung vom: Vollsperrung Kreisstraße 27 in Dülmen-Rödder wird am Freitag aufgehoben - Radwegerneuerung geht weiter
Die Bauarbeiten, die eine Vollsperrung der Kreisstraße 27 zwischen B474 und K13 in Dülmen-Rödder erforderlich machten, werden nun abgeschlossen. Die Vollsperrung der K27 wird am Freitag (13. Dezember 2024), voraussichtlich gegen 14 Uhr, aufgehoben, sodass der Fahrzeugverkehr die Kreisstraße 27 dann wieder durchgehend befahren kann. Die Umleitungsbeschilderung für den Fahrzeugverkehr wird aus logistischen Gründen erst am Dienstag (17. Dezember 2024) abgebaut.
-
Meldung vom: Jetzt noch abstimmen für den Mobilitätspreis.NRW 2024 - Bürgerbus On-Demand aus Lüdinghausen steht im Finale
Noch bis zum 12. Dezember läuft das Online-Voting für den Mobilitätspreis.NRW 2024. Zur Auswahl steht dabei auch ein innovatives Mobilitätsprojekt aus dem Kreis Coesfeld: Der Bürgerbus aus Lüdinghausen hat neben vier weiteren Projekten aus Nordrhein-Westfalen das Finale erreicht.
-
Meldung vom: Verwaltungsdigitalisierung bei der Kreisverwaltung Coesfeld - Bürgernähe durch digitale Angebote
Die Kreisverwaltung Coesfeld treibt die Digitalisierung ihrer Dienstleistungen voran, um den Bürgerinnen und Bürgern den Gang zum Amt zu ersparen. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) wurden bereits zahlreiche Prozesse erfolgreich digitalisiert, die einen schnellen und einfachen Zugriff auf Verwaltungsdienstleistungen ermöglichen.
Redaktion der Pressemeldungen
Kreis CoesfeldFriedrich-Ebert-Str. 7
48653 Coesfeld Verantwortlicher Pressesprecher
Tobias F. König 02541 18-9101
02541 18-9999
0170 7719368
pressestelle@kreis-coesfeld.de